Nachrichten abfragen und speichern, E abschnitt, Seite 64 – AASTRA DT4x2 for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

Nachrichten

BusinessPhone – Cordless DT412/DT422/DT432

64

So programmieren Sie die Funktion zur Benachrichtigung bei

neuen Nachrichten:

*59#

Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein.

Hinweis: Je nach Systemkonfiguration werden Sie nach

Ihrem Passwort gefragt.

Befolgen Sie die Sprachanweisungen.

Programmiert werden kann die externe Rufnummer, unter der Sie

benachrichtigt werden möchten, und die Uhrzeit, zu der die

Benachrichtigung erfolgen soll. Außerdem können Sie hier die

Funktion aktivieren bzw. deaktivieren. Die externe Rufnummer darf

- einschließlich der Amtskennzahl(en) für externe Verbindungen -

bis zu 24 Stellen umfassen. Die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format

eingegeben, z.B. 2030 für 20 Uhr 30. Die eingegebene Uhrzeit wird

automatisch auf Abstände von 15 Minuten gerundet (z.B. 2015

statt 2013).

Hinweis: Die Rufnummer, unter der Sie benachrichtigt

werden möchten, und die Uhrzeit müssen vor der

Aktivierung der Funktion programmiert werden.

æ

Betätigen Sie diese Taste, um den Vorgang zu beenden.

Nachrichten abfragen und speichern

Wenn Sie eine neue Nachricht erhalten, werden Sie durch die

blinkende LED und das Nachrichtensignal und/oder den

Vibrationsalarm informiert (falls programmiert, kann ebenfalls ein

Sonderwählton verwendet werden, um eine wartende Nachricht

anzuzeigen).
Ebenso dient das Symbol für "Neue Nachrichten" dazu, um auf

eine neue Nachricht hinzuweisen. Außerdem können Sie sich die

Zahl der in der Warteschlange befindlichen Nachrichten im Display

anzeigen lassen.
Das Nachrichtensignal kann durch Betätigen der

Stummschaltetaste ausgeschaltet werden.

Hinweis: Wenn es sich um eine dringende Nachricht

handelt, wird die Stummschaltung außer Kraft gesetzt,

sodass das Nachrichtensignal zu hören ist.

Die empfangenen Nachrichten werden in drei Kategorien unterteilt:

Neue Nachrichten (nicht abgehört)

Abgehörte Nachrichten

Gespeicherte Nachrichten

Advertising