Bei „abgehobenem“ hörer – AASTRA DT4x2 for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 31

31
BusinessPhone – Cordless DT412/DT422/DT432
Abgehende Gespräche
*
Betätigen Sie kurz die Stern-Taste, um ein Pausezeichen
einzufügen, falls Sie auf einen Wählton warten müssen.
Hinweise:
Falsche Eingaben können Sie mithilfe der
C
-Taste
korrigieren (siehe Display). Betätigen Sie die
C
-Taste, falls
Sie sich während des Wählens entschließen, doch nicht zu
telefonieren (siehe Display).
Der Tonsender kann in einer vorgewählten Nummer ein-
oder ausgeschaltet werden, indem die Stern-Taste (
*
) lange
heruntergedrückt wird. Ist der Tonsender eingeschaltet,
erscheint in der Rufnummer ein
T
, ist er nicht eingeschaltet,
erscheint ein
-
. Muss eine Pause in die Rufnummer
eingefügt werden, betätigen Sie hierzu die Raute-Taste (
#
)
und halten sie gedrückt. Die Pause wird durch ein
P
in der
Rufnummer angezeigt.
Noch einfacher und schneller können Sie telefonieren, wenn
Sie häufig benötigte Rufnummern auf Soft- oder Hotkeys
programmieren. Siehe Abschnitt „
Bei „abgehobenem“ Hörer
Wenn Sie lieber mit „abgehobenem Hörer“ wählen:
æ
Betätigen Sie diese Taste.
Sie hören den Wählton.
å
Wählen Sie dann die Rufnummer.
Hinweise:
Wenn Sie auf diese Weise wählen, können Sie falsch
eingegebene Ziffern nicht mit der
C
-Taste korrigieren (siehe
Display).
Die Nummer wird nicht in der Anrufliste gespeichert.