Rufsignal, Rufsignaltyp einstellen, Rufsignallautstärke einstellen – AASTRA 4222 Office for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

Einstellungen

BusinessPhone — Dialog 4222 Office / Dialog 3211 & 3212

100

Rufsignal

Sie können das Rufsignal (zwei Optionen), die Klingellautstärke
(10 Abstufungen) und die Tonart (10 Abstufungen) einstellen.

*00*

Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein, um in
den Programmiermodus zu gelangen.
Wählen Sie nun Rufsignaltyp, Lautstärke und Tonart aus.

Rufsignaltyp einstellen

Wählen Sie Typ 1, wenn Sie ein gleichbleibend lautes Klingeln
wünschen. Wählen Sie Typ 2, wenn das Klingeln am Anfang leise
sein und dann zunehmend lauter werden soll.

1*1

Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein.

Oder:

1*2

Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein.
Sie hören darauf das Rufsignal, das im Moment eingestellt ist.

í

Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden.

Hinweis: Wenn Sie als Rufsignal Typ 2 gewählt haben,
kann die Lautstärke nicht geändert werden.

Rufsignallautstärke einstellen

2*0

9

Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein.
Sie hören die im Moment eingestellte Lautstärke (0 = leiseste Stufe;
9 = lauteste Stufe). Um die Lautstärke zu ändern, brauchen Sie nur
die letzte Ziffer einzugeben.

í

Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden.

Hinweis: Wenn Sie als Rufsignal Typ 2 gewählt haben,
kann die Lautstärke nicht geändert werden.

Advertising