Identifizierung böswilliger anrufer – AASTRA 4222 Office for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 82

Advertising
background image

ISDN

BusinessPhone — Dialog 4222 Office / Dialog 3211 & 3212

82

Identifizierung böswilliger Anrufer

Falls Sie durch ankommende Externgespräche belästigt werden,
ist es möglich den Anrufer über die Vermittlungsstelle zu
identifizieren (MCID = Malicious Call Identification).

Ist die Nummer des Anrufers nicht im Display zu sehen (weil die
Rufnummernübermittlung unterdrückt wurde), gibt es die
Möglichkeit die Nummer während des Telefonats identifizieren zu
lassen.

Ô

Betätigen Sie diese Taste (vom Benutzer optional
vorprogrammiert), um die Nummer des Anrufers zu
identifizieren.

Oder:

*39#

Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein, um die
Rufnummer festzustellen.
Wenn das öffentliche Telefonnetz diese Möglichkeit bietet,
erscheint nun folgende Meldung im Display.

Konnte der Teilnehmer nicht identifiziert werden, erscheint folgende
Meldung.

Nach 3 Sekunden kehrt das Display wieder in den vorherigen
Zustand zurück.

Identifizierung
böswilliger
Anrufer

MCID AKZEPTIERT

ANONYMER RUF

G

MCID ABGEWIESEN

ANONYMER RUF

G

Advertising