Externe rufumleitung beenden – AASTRA 4222 Office for BusinessPhone User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

Anrufweiterschaltung

BusinessPhone — Dialog 4222 Office / Dialog 3211 & 3212

50

Neues Ziel für die externe Rufumleitung programmieren
und aktivieren

So programmieren Sie ein neues Ziel für die individuelle externe
Rufumleitung:

*22*

Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein.

0 z

Geben Sie die Amtskennzahl(en) für externe Verbindungen
ein, und wählen Sie dann die externe Rufnummer für die
Rufumleitung.
Die Rufnummer darf bis zu 24 Ziffern umfassen.

Hinweis: Welche Ziffern Sie als Amtskennzahl(en)
eingeben müssen, hängt von der Programmierung der
Anlage ab.

Hinweis: Wenn für Verbindungen ins öffentliche
Telefonnetz auf einen zweiten Wählton gewartet werden
muss, geben Sie bitte das Pausezeichen

*

mit ein.

#

Betätigen Sie die Raute-Taste, um die individuelle
Rufumleitung zu aktivieren.
Sie hören den Quittierungston.

í

Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden.

Hinweis: Bevor Sie Ihren Arbeitsplatz verlassen, sollten Sie
Ihre Nebenstelle anrufen, um zu überprüfen, ob die externe
Rufumleitung korrekt eingerichtet wurde. Auf diese Weise
stellen Sie sicher, dass die Nummer korrekt programmiert
wurde und Ihre Anrufe nicht versehentlich an eine andere
Person umgeleitet werden.

Externe Rufumleitung beenden

#22#

Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein.

í

Betätigen Sie diese Taste.

Hinweis: Das programmierte Umleiteziel wird hiermit nicht
aus dem Speicher gelöscht, sondern lediglich außer Kraft
gesetzt.

Advertising