Interne rufumleitung beenden, Externe rufumleitung programmieren und aktivieren – AASTRA 4422 IP Office for BusinessPhone User Guide Benutzerhandbuch
Seite 47

47
BusinessPhone – Dialog 4422 IP Office
Anrufweiterschaltung
Interne Rufumleitung beenden
#21#
Drücken Sie die nebenstehende Tastenkombination, um die
Rufumleitung zu beenden.
Sie hören den Quittierungston.
í
Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden.
Neue ankommende Gespräche werden nun wieder auf Ihrem
Telefon signalisiert.
Externe Rufumleitung programmieren und aktivieren
So leiten Sie Ihre Anrufe an ein neues externes Rufumleitungsziel
um:
Hinweis: Damit Sie Anrufe an ein externes Ziel umleiten
können, muss Ihre Nebenstelle zuerst vom
Systemadministrator dafür autorisiert werden.
*22*
Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein.
0 z
Geben Sie die Amtskennzahl(en) für externe Verbindungen
ein, und wählen Sie dann die externe Rufnummer.
Die Rufnummer darf bis zu 24 Ziffern umfassen.
Hinweis: Welche Ziffern Sie als Amtskennzahl(en)
eingeben müssen, hängt von der Programmierung der
Anlage ab.
#
Betätigen Sie die Raute-Taste (#), um die Rufumleitung zu
aktivieren.
Sie hören den Quittierungston. Abgehende Gespräche können Sie
wie gewohnt vornehmen. Ein Sonderwählton und die Anzeige im
Display erinnern Sie an die eingestellte Rufumleitung.
í
Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden.
Hinweis: Bevor Sie Ihren Arbeitsplatz verlassen, sollten Sie
Ihre Nebenstelle anrufen, um zu überprüfen, ob die externe
Rufumleitung korrekt eingerichtet wurde. Die individuelle
externe Rufumleitung kann auch mithilfe der DISA-Funktion
programmiert und aktiviert werden, sieheAbschnitt „