VEGA VEGATOR 521, 522, 523, 527 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

VEGATOR

15

Inbetriebnahme

Vertikal eingebaute Messsonden und
Druckmessumformer

Befüllen Sie den Behälter bis zur gewünsch-
ten Füllhöhe.

Wählen Sie auf dem DIL-Schalterblock (14)
die Betriebsart (A - Überlaufschutz, B -
Trockenlaufschutz).

Stellen Sie sicher, dass die Integrationszeit
abgeschaltet ist. Die Schalter 2 - 6 auf dem
DIL-Schalterblock (14) müssen in Off-Stel-
lung stehen. Stellen Sie das Potentiometer (6)
auf 0.

Drehen Sie das Potentiometer (6) sehr lang-
sam im Uhrzeigersinn, bis die
Relaiskontrollleuchte (7) aufleuchtet (Be-
triebsart A) bzw. erlischt (Betriebsart B).

Nach Bedarf wählen Sie auf dem DIL-
Schalterblock (14) folgende Einstellungen:
- Ausschaltverzögerung, Einschalt-

verzögerung

- Integrationszeit (0,2 … 20 s)

Der VEGATOR ist damit betriebsbereit.

Horizontal eingebaute Messsonden und
anhaftungsneutrale Messsonden

Wählen Sie auf dem DIL-Schalterblock (14)
die Betriebsart (A - Überlaufschutz, B -
Trockenlaufschutz). Stellen Sie sicher, dass
die Integrationszeit abgeschaltet ist. Die
Schalter 2 - 6 auf dem DIL-Schalterblock (14)
müssen in Off-Stellung stehen. Stellen Sie
das Potentiometer (6) auf 0.

Senken Sie den Füllstand mindestens bis
100 mm unter die Messsonde ab.

Drehen Sie das Potentiometer (6) sehr lang-
sam im Uhrzeigersinn, bis die Relaiskontroll-
leuchte (7) aufleuchtet (Betriebsart A) bzw.
erlischt (Betriebsart B). Notieren Sie sich den
jetzt eingestellten Wert.

Befüllen Sie den Behälter, bis die Messsonde
vollständig bedeckt ist. Bei anhaftungs-
neutralen Messsonden muss die sensitive
Spitze (Standard 100 mm) vollständig be-
deckt sein.

Drehen Sie das Potentiometer (6) sehr lang-
sam im Uhrzeigersinn, bis die
Relaiskontrollleuchte (7) aufleuchtet (Be-
triebsart A) bzw. erlischt (Betriebsart B).
Notieren Sie sich den jetzt eingestellten Wert.

Stellen Sie das Potentiometer (6) auf den
Mittelwert der beiden notierten Werte.

Nach Bedarf wählen Sie auf dem DIL-
Schalterblock (14) folgende Einstellungen:
- Ausschaltverzögerung, Einschalt-

verzögerung

- Integrationszeit (0,2 … 20 s)

Der VEGATOR ist damit betriebsbereit.

VEGATOR 522
Zweipunktsteuerung mit einem Sensor
und einstellbarer Hysterese

Beachten Sie bei der Schaltpunkteinstellung
auch "4.1 Anzeige- und Bedienelemente" (die
Zahlenangaben in Klammern beziehen sich
auf die Abbildung).

1

2

Advertising