Klarsichtabdeckung, Ex-ausführung, Montage – VEGA VEGATOR 521, 522, 523, 527 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
VEGATOR
Montage
Klarsichtabdeckung
Um das Gerät vor unbefugter oder verse-
hentlicher Bedienung zu schützen, kann die
Frontplatte des VEGATOR mit einer
plombierbaren Klarsichtabdeckung versehen
werden.
Ex-Ausführung
Ex-Trennkammer
Um ausreichend große „Luft- und Kriech-
strecken" zu gewährleisten, muss an den
Anschlüssen des VEGATORs eine Ex-Trenn-
kammer montiert werden. Führen Sie die
Leitungen durch die Ex-Trennkammer und
schließen Sie die Leitungen an. Befestigen
Sie die Ex-Trennkammer mit der unteren
Halteschraube. Beachten Sie dazu die Be-
triebsanleitung des Baugruppenträgers BGT
596 Ex.M.
on
2
VEGATOR
Blindplatte
Ex-Codierung
VEGATOR
o 9 o
z b d
o 1 o
a c
VEGATOR 521 a9
VEGATOR 522 a11
VEGATOR 523 a13
VEGATOR 527 a15
c23
o 3 o
o 5 o
o 7 o
o11o
o13o
o15o
c7
o17o
o19o
o21o
o23o
o25o
o27o
o29o
o31o
Montage in Baugruppenträgern
Wenn Sie Ihren VEGATOR mit Ex-Zulassung
in einen Baugruppenträger montieren, müs-
sen Sie einen VEGA-Ex-Steckplatz verwen-
den. Halten Sie zu fremden Steckkarten
einen Abstand von mindestens 10 mm (2 TE)
ein. Wenn Sie den VEGATOR im
Baugruppenträger ganz links einbauen
möchten, müssen Sie vor dem Steckplatz
des Geräts eine Blindplatte mit mindestes
20 mm (4 TE) montieren.
Schutzart bei Ex-Anwendungen
Bei Ex-Anwendungen muss eine Schutzart
von IP 20 eingehalten werden. Decken Sie
dazu Zwischenräume oder unbestückte
Steckplätze von vorn durch entsprechende
Blindplatten ab.