VEGA VEGATOR 521, 522, 523, 527 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

VEGATOR

5

Produktbeschreibung

Transistorausgang

Anzahl
- VEGATOR 521, 522

2 (synchron mit den Relais schaltend)

- VEGATOR 523, 527

3 (synchron mit den Relais schaltend)

Galvanische Trennung

potentialfrei

Betriebsspannung

max. 36 V DC

Betriebsstrom

max. 60 mA

Transistorspannungsabfall

U

CE

- 1,5 V

Zulassungen

VEGATOR 521 Ex, 522 Ex, 523 Ex, 527 Ex
mit Eingang in Zündschutzart
Eigensicherheit

EEx ia IIC, EEx ia IIB
EEx ib IIC, EEx ib IIB

Höchstwerte

U

O

= 20 V

I

K

= 126 mA

P = 626 mW

Kennlinie

linear

EEx ia IIC

EEx ia IIB EEx ib IIC EEx ib IIB

Höchstzulässige äußere Induktivität (mH) 0,5 1

1,5

2

2

9

Höchstzulässige äußere Kapazität (nF)

97

78

68

486

200

1000

Die eigensicheren Stromkreise sind von allen nicht eigensicheren Stromkreisen bis zu
einem Scheitelwert der Nennspannung von 375 V sicher galvanisch getrennt.
Bei Geräten mit 2 Kanälen (VEGATOR 527 Ex) sind die eigensicheren Stromkreise vonein-
ander sicher getrennt.

CE-Konformität

Die Auswertgeräte VEGATOR 521 Ex, 522 Ex, 523 Ex und 527 Ex erfüllen die Schutzziele
des EMVG (89/336/EW) und der NSR (73/23/EWG). Die Konformität wurde nach folgenden
Normen bewertet:
EMVG

Emission

EN 50 081 - 1: 1993

Immission

EN 50 082 - 2: 1995

NSR

EN 61 010 - 1: 1993

Advertising