4 technische daten – VEGA VEGATOR 521, 522, 523, 527 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

VEGATOR

Produktbeschreibung

1.4 Technische Daten

Allgemeines

Bauform

Europakartenformat DIN 41 612

Maße

B = 25,4 mm (5 TE); H = 128,4 mm; T = 162 mm

Gewicht

ca. 180 g

Umgebungstemperatur

-20°C … +60°C

Lager- und Transporttemperatur

-40°C … +70°C

Energieversorgung

Betriebsspannung

20 … 53 V AC, 50/60 Hz oder 20 … 72 V DC

Leistungsaufnahme

max. 4 VA

Elektrische Schutzmaßnahmen

Schutzklasse

II

Überspannungsklasse

II

Schutzart
- eingebaut in Baugruppenträger

BGT 596 mit Steckplatz

IP 00

- Frontseite bei kompletter Bestückung

IP 30

- Ober- und Unterseite

IP 20 (nur Ex-Baugruppenträger)

- Verdrahtungsseite (Rückseite)

IP 00

- Einzelgehäuse

IP 20

Eingänge

Übertragung

analog

Schaltschwelle

einstellbar 4 … 20 mA

Hysterese (fest / min.)

80 µA

Strombegrenzung

24 mA (dauerkurzschlussfest)

Verbindungsleitung zum Sensor

2-adrig

Sensorversorgungsspannung

ca. 15 … 18 V DC

Widerstand je Leitung

max. 35

Temperaturfehler

0,05 %/10 K (bezogen auf Bereich)

Integrationszeit

0,2 … 20 s

Relaisausgang

Anzahl
- VEGATOR 521, 522

1 Füllstandrelais

1 Störmelderelais

- VEGATOR 523, 527

2 Füllstandrelais

1 Störmelderelais

Betriebsarten

A/B-Umschalter
A - Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz
B - Minimalstanderfassung bzw. Trockenlauf-
schutz

Kontakt

potentialfreier Umschaltkontakt

Kontaktwerkstoff

AgNi und Au plattiert

Schaltspannung

min. 10 mV
max. 250 V AC/DC

Schaltstrom

min. 10 µA
max. 3 A AC, 1 A DC

Schaltleistung

max. 500 VA AC, 54 W DC

Advertising