VEGA VEGAMET 624 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

6 In Betrieb nehmen mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit

VEGAMET 624 • 4 … 20 mA/HART

28969-DE-130620

Analoge 4 … 20 mA-Übertragung

In der Standardeinstellung des VEGAMET 624 erfolgt die Mess-

wertübertragung via analogem 4 … 20 mA-Signal. Ein Abgleich im

Sensor wirkt sich direkt auf die Eingangsgröße des VEGAMET 624

aus. Führen Sie nur an einem Gerät den Abgleich durch, entweder

am VEGAMET 624 oder am Sensor. Der Abgleich im VEGAMET 624

erfolgt bei der analogen Übertragung immer in mA.
Digitale HART-Übertragung

Bei der Übertragung via HART muss dem VEGAMET 624 mitgeteilt

werden, welcher Sensorwert für die Weiterverarbeitung verwendet

werden soll. Je nach Sensortyp kann dies Distanz, Druck oder Tem-

peratur sein. Bei allen HART-Sensoren wird immer der unveränderte

Eingangswert des Sensors zum VEGAMET 624 übertragen. Der Ab-

gleich muss deshalb immer am VEGAMET 624 durchgeführt werden,

niemals am Sensor. Hierbei stehen unterschiedliche Messgößen und

Maßeinheiten zur Verfügung.
Beim Anschluss von HART-Sensoren anderer Hersteller stehen unter

anderem die Auswahlmöglichkeiten PV (Primary Value) und SV (Se-

condary Value) zur Verfügung. Voraussetzung hierfür ist die Unterstüt-

zung der HART-Kommandos 0, 1, 3 und 15. Diese Info und welche

Messwerte hierbei übertragen werden, muss aus der Betriebsanlei-

tung des jeweiligen Sensorherstellers entnommen werden.

Die Messgröße definiert die Messaufgabe der Messstelle, folgende

Einstellungen sind abhängig vom angeschlossenen Sensor verfüg-

bar:

Füllstand

Prozessdruck

Universell (für Sensoren anderer Hersteller)

Über den Abgleich wird der Eingangswert des angeschlossenen Sen-

sors in einen Prozentwert umgerechnet. Dieser Umrechnungsschritt

ermöglicht jeden beliebigen Eingangswertebereich auf einen relativen

Bereich (0 % bis 100 %) abzubilden.
Vor dem Abgleich kann die gewünschte Abgleicheinheit ausgewählt

werden. Bei der Eingangswahl "Analog" ist die Abgleicheinheit immer

"mA". Ist der HART-Eingang aktiviert, hängt die verfügbare Einheit

vom Sensortyp ab. Bei Radar, Ultraschall und Geführter Mikrowelle

ist dies immer die Distanz in Meter oder Feet "m(d)" bzw. "ft(d)", bei

Druckmessumformern, z. B. "bar" oder "psi".

Messstelle - Messgröße

Messstelle - Abgleich

Advertising