3 das gerät reparieren – VEGA VEGAMET 624 Benutzerhandbuch
Seite 46

46
9 Instandhalten und Störungen beseitigen
VEGAMET 624 • 4 … 20 mA/HART
28969-DE-130620
Fehlercode Ursache
Beseitigung
E021
Skalierspanne zu
klein
– Skalierung erneut durchführen, dabei
den Abstand zwischen Min.- und
Max.-Skalierung vergrößern
E030
Sensor in Einschalt-
phase
Messwert nicht gültig
– Sensorparametrierung überprüfen
E034
EEPROM-CRC-
Fehler
– Gerät aus- und einschalten
– Reset durchführen
– Gerät zur Reparatur einsenden
E035
ROM-CRC-Fehler
– Gerät aus- und einschalten
– Reset durchführen
– Gerät zur Reparatur einsenden
E036
Gerätesoftware
nicht lauffähig
(während und bei
fehlgeschlagenem
Softwareupdate)
– Warten bis Softwareupdate beendet
– Softwareupdate erneut durchführen
E053
Sensormessbereich
wird nicht korrekt ge-
lesen
– Kommunikationsstörung: Sensorzu-
leitung und Abschirmung überprüfen
E062
Pulswertigkeit zu
klein
– Unter "Ausgang" den Eintrag
"Pulsausgabe alle" erhöhen, so
dass maximal ein Puls pro Sekunde
ausgegeben wird
E110
Relaisschaltpunkte
zu dicht beieinander
– Vergrößern Sie die Differenz
zwischen den beiden Relaisschalt-
punkten
E111
Relaisschaltpunkte
vertauscht
– Relaisschaltpunkte für "Ein/Aus"
tauschen
E115
Der Pumpensteue-
rung sind mehrere
Relais zugeordnet,
die nicht auf den
gleichen Störmode
eingestellt sind
– Alle Relais, die der Pumpensteue-
rung zugewiesen sind, müssen auf
den gleichen Störmode eingestellt
werden
E116
Der Pumpensteue-
rung sind mehrere
Relais zugeordnet,
die nicht auf die glei-
che Betriebsart
konfiguriert sind
– Alle Relais, die der Pumpensteue-
rung zugewiesen sind, müssen auf
die gleiche Betriebsart eingestellt
werden
Je nach Störungsursache und getroffenen Maßnahmen sind ggf. die
im Kapitel "In Betrieb nehmen" beschriebenen Handlungsschritte
erneut zu durchlaufen.
9.3 Das Gerät reparieren
Sollte eine Reparatur erforderlich sein, gehen Sie folgendermaßen
vor:
Verhalten nach Störungs-
beseitigung