6 batteriebetrieb und energiesparmodus, 1 batterie-/akkubetrieb, 2 lithium-batteriepack – VEGA PLICSMOBILE T61 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

6 Batteriebetrieb und Energiesparmodus

PLICSMOBILE T61 • Externe GSM/GPRS-Funkeinheit

37700-DE-130228

6 Batteriebetrieb und Energiesparmodus

6.1 Batterie-/Akkubetrieb

Wenn keine netzgestützte Spannungsversorgung zur Verfügung

steht, kann das PLICSMOBILE auch über eine Batterie versorgt

werden. Hierzu ist ein Lithium-Batteriepack (nicht aufladbar) sowie

ein NiMH-Akkupack erhältlich, welche in die zweite Gehäusekammer

(Batteriekammer) integriert werden können. Alternativ kann eine

externe Batterie/Akku über die Spannungsversorgungsklemmen an-

geschlossen werden. Detaillierte Angaben zur Spannungsversorgung

finden Sie im Kapitel "Technische Daten".
Hinweis:

Falls keine externe Spannungsversorgung angeschlossen wird, muss

die Kabelverschraubung durch den im Lieferumfang befindlichen

Blindstopfen ersetzt werden.
Bei Batteriebetrieb und zeitgesteuertem Messwertversand sollte der

Energiesparmodus eingeschaltet und der Sensor in den HART-

Multidrop-Modus gesetzt werden, um die Laufzeit zu erhöhen (Details

siehe Kapitel "Energiesparoptionen").

6.2 Lithium-Batteriepack

Der Batteriepack wurde speziell für die nahtlose Integration in die

zweite Gehäusekammer entwickelt und ist bei VEGA unter der Artikel-

bezeichnung "PM-BATT." erhältlich. Dieser speziell an das PLICS-

MOBILE angepasste Batteriepack hat den Vorteil der max. möglichen

Kapazität bei gleichzeitig geringsten Abmessungen und Gewicht.
Der Batteriepack kann jederzeit ohne Werkzeug eingebaut, nachge-

rüstet oder ausgetauscht werden. Er wird lediglich in die Batteriekam-

mer eingeschoben und über den integrierten Steckverbinder mit dem

PLICSMOBILE verbunden.
Auf der Oberseite befindet sich ein Schiebeschalter, der bei Lieferung

ausgeschaltet ist und vor der Inbetriebnahme eingeschaltet werden

muss. Der Batteriepack ist aus Lithium-Primärzellen aufgebaut und

somit nicht wiederaufladbar.
Hinweis:

Jedem Batteriepack liegt ein Sicherheitshinweis bei, der vor der Inbe-

triebnahme gelesen und dementsprechend befolgt werden muss.
1. Öffnen Sie den Deckel der freien oberen Gehäusekammer und

ziehen Sie die rote Steckerverbindung aus dem Gehäuse. Die

beiden anderen Steckverbindungen (blau/schwarz) müssen

direkt an der flachen Gehäuseinnenseite unterhalb der internen

Kabeldurchführung anliegen.

2. Schieben Sie den Batteriepack in die geöffnete Gehäusekammer

des PLICSMOBILE T61. Achten Sie darauf, dass die Steckverbin-

dungen (blau/schwarz) nicht unter den Batteriepack geschoben

werden.

3. Stecken Sie die beiden roten Steckverbinder zusammen.

Lithium-Batteriepack

einsetzen

Advertising