3 parametrierung mit pactware – VEGA PLICSMOBILE T61 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

25

7 In Betrieb nehmen

PLICSMOBILE T61 • Externe GSM/GPRS-Funkeinheit

37700-DE-130228

Der erforderliche USB-Treiber ist auf der CD "DTM Collection" ent-

halten. Um die Unterstützung aller Gerätefunktionen sicherzustellen,

sollten Sie stets die neueste Version verwenden. Die Systemvorr-

aussetzungen für den Betrieb entsprechen somit denen der "DTM

Collection" bzw. von PACTware.
Bei der Installation der "DTM Collection" wird der passende Geräte-

treiber automatisch installiert. Beim Anschluss des PLICSMOBILE

T61 wird die Treiberinstallation selbstständig fertig gestellt und ist

ohne Neustart sofort betriebsbereit.

1

3

2

Abb. 11: Anschluss des PCs via USB
1 USB-Schnittstelle des PCs

2 Mini-USB-Anschlusskabel (im Lieferumfang)

3 USB-Schnittstelle des PLICSMOBILE T61

7.3 Parametrierung mit PACTware

Zur Bedienung via PC ist die Konfigurationssoftware PACTware und

ein passender Gerätetreiber (DTM) nach dem FDT-Standard erfor-

derlich. Die jeweils aktuelle PACTware-Version sowie alle verfügbaren

DTMs sind in einer DTM Collection zusammengefasst. Weiterhin kön-

nen die DTMs in andere Rahmenapplikationen nach FDT-Standard

eingebunden werden.
Hinweis:

Um die Unterstützung aller Gerätefunktionen sicherzustellen, sollten

Sie stets die neueste DTM Collection verwenden. Weiterhin sind nicht

alle beschriebenen Funktionen in älteren Firmwareversionen enthal-

ten. Die neueste Gerätesoftware können Sie von unserer Homepage

herunterladen. Eine Beschreibung des Updateablaufs ist ebenfalls im

Internet verfügbar.
Die grundsätzliche Softwarebedienung wird in der Betriebsanleitung

"DTM Collection/PACTware" beschrieben, die jeder DTM Collection

beiliegt und über das Internet heruntergeladen werden kann. Weiter-

führende Beschreibungen sind in der Online-Hilfe von PACTware und

den DTMs enthalten.

Alle Geräte-DTMs gibt es als kostenfreie Standardversion und

als kostenpflichtige Vollversion. In der Standardversion sind alle

Funktionen für eine komplette Inbetriebnahme bereits enthalten. Ein

Assistent zum einfachen Projektaufbau vereinfacht die Bedienung

erheblich. Auch das Speichern/Drucken des Projektes sowie eine

Import-/Exportfunktion sind Bestandteil der Standardversion.
In der Vollversion ist zusätzlich eine erweiterte Druckfunktion zur

vollständigen Projektdokumentation sowie die Speichermöglichkeit

von Messwert- und Echokurven enthalten. Weiterhin ist hier ein Tank-

Voraussetzungen

Standard-/Vollversion

Advertising