VEGA PLICSMOBILE T61 Benutzerhandbuch
Seite 29

29
7 In Betrieb nehmen
PLICSMOBILE T61 • Externe GSM/GPRS-Funkeinheit
37700-DE-130228
Die Messwerte können wahlweise auf folgende Arten übertragen
werden:
•
Via integriertem Mailclient an jede beliebige E-Mail-Adresse
•
Via SMS auf jedes beliebige Mobiltelefon
•
Via http an die Visualisierungssoftware WEB-VV
Zur Einrichtung der Messwertübertragung steht Ihnen unter dem
DTM-Menüpunkt "Ereignisliste" ein komfortabler Assistent zur
Verfügung. Die Messwerte können zu frei definierbaren Zeiten oder
Intervallen übertragen werden. Zusätzlich kann beim Über- oder Un-
terschreiten eines bestimmten Füllstandes eine Meldung abgesetzt
werden. Weiterhin ist ein Messwertversand auch statusgesteuert
möglich, beispielsweise bei einer Störmeldung.
Für diese Option ist ein E-Mail-Account mit Name des Posteingangs-
und Postausgangsservers (POP3/SMTP) sowie Benutzername/Kenn-
wort zur Authentifizierung erforderlich. Diese Angaben erhalten Sie
von Ihrem E-Mail-Provider. Weitere Informationen finden Sie in der
Online-Hilfe des PLICSMOBILE-DTMs.
Die Messwerte können wahlweise direkt in der E-Mail oder in einem
Anhang versendet werden. Hierbei stehen die Formate TXT, CSV,
HTML oder XML zur Verfügung.
Abb. 14: Eingabe der E-Mail-Zugangsdaten
Messwertversand
E-Mail-Versand