7 in betrieb nehmen, 1 bediensystem, 2 den pc anschließen – VEGA PLICSMOBILE T61 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
7 In Betrieb nehmen
PLICSMOBILE T61 • Externe GSM/GPRS-Funkeinheit
37700-DE-130228
7 In Betrieb nehmen
7.1 Bediensystem
Zur Inbetriebnahme ist ein PC mit PACTware und entsprechendem
DTM erforderlich. Der Anschluss erfolgt über ein Standard-Mini-
USB-Kabel (im Lieferumfang). Im PLICSMOBILE T61 muss eine
freigeschaltete SIM-Karte mit Datenübertragungsoption eingesetzt
sein. Am Einsatzort muss eine gute Netzabdeckung des verwendeten
GSM/GPRS-Netzes vorhanden sein.
Die Bedienung am Gerät beschränkt sich auf eine Testtaste und eine
LED. Hiermit kann die Betriebsbereitschaft und der Status des Gerä-
tes überprüft werden (Einbuchung im GSM-Netz, Standby …).
4
1
3
2
USB
Status
Test
SIM-Card
Abb. 10: Anzeige- und Bedienelemente
1 SIM-Karteneinschub
2 Statusanzeige
3 Taste für Test der Betriebsbereitschaft
4 Mini-USB-Schnittstelle
Information:
Die Funktionsbeschreibung der Taste und der Statusanzeige finden
Sie im Kapitel "Mobilfunknetz und SIM-Karte".
7.2 Den PC anschließen
Die Parametrierung des PLICSMOBILE T61 erfolgt via PC und
USB-Schnittstelle. Der hierfür erforderliche Anschluss ist im Elekt-
ronikgehäuse zu finden. Beachten Sie, dass die ordnungsgemäße
Funktionalität der USB-Schnittstelle nur im (eingeschränkten) Tempe-
raturbereich von 0 … +60 °C garantiert werden kann.
Verfügt der PC über einem Full-Power-USB-Port wird das PLICSMO-
BILE über die integrierte USB-Speisung versorgt. Es kann somit ohne
angeschlossene Spannungsversorgung parametriert werden, eine
Messwerterfassung und -übertragung ist hierbei aber nicht möglich.
Bei einem Low-Power-USB-Port ist eine Speisung via USB nicht
möglich.
Hinweis:
Der Anschluss via USB erfordert einen Treiber. Installieren Sie zuerst
den Treiber, bevor Sie das PLICSMOBILE T61 an den PC anschlie-
ßen.
Inbetriebnahmevoraus-
setzungen
Anzeige- und Bedienele-
mente
Anschluss des PCs via
USB