Benutzung des metronoms (taste [metronome]), Bedienung, Wählen sie die voice für die rechte zone – Yamaha CLP-811 Benutzerhandbuch
Seite 22: Wählen sie die voice für die linke zone, Split-modus verlassen, Metronom ausschalten, Auswählen und spielen der voices

19
3
Wählen Sie die Voice für
die rechte Zone.
Drücken Sie eine Voice-Wahltaste,
um the die Voice der rechten Zone
zu wählen.
4
Wählen Sie die Voice für
die linke Zone.
Halten Sie [SPLIT] gedrückt, und
drücken Sie eine Voice-Wahltaste,
um the die Voice der rechten Zone
zu wählen. (Die Voice-Anzeige
der aktuell für die linke Zone
gewählten Voice leuchtet auf,
während [SPLIT] gedrückt
gehalten wird.)
5
SPLIT-Modus verlassen...
Drücken Sie einmal die Taste
[SPLIT].
Die SPLIT-Anzeige erlischt.
Umgang mit Effekten
Wenn beide Voices bei Aufruf des SPLIT-Modus’ auf deren Standard-Effekte eingestellt sind, wählt das
Clavinova automatisch den Effekttyp und den Anteil, der für die Kombination voreingestellt ist. In allen
anderen Fällen stellt das Clavinova den Effekt wie folgt ein:
[Type]
a)
Wenn beide Voices auf den gleichen Effekt eingestellt sind ...
Jede Voice behält ihre eigenen Effekt-Einstellungen.
b)
Wenn der Effekt einer der Voices ausgeschaltet ist ...
Jede Voice behält ihre eigenen Effekteinstellungen. Eine Voice erhält keinen Effekt; die andere erhält
den Effekt, der vorher für den SPLIT-Modus gewählt war.
c)
Die Effekteinstellung für die rechte Hand wird für beide Voices benutzt. Die Effekteinstellung der linken
Voice wird bevorzugt, bis der SPLIT-Modus beendet wird.
d)
Wenn Sie den Effekttyp ändern, während der SPLIT-Modus gewählt ist, wendet das Clavinova den neu
gewählten Effekt auf beide Voices an.
[Depth]
Sie können mit Funktion F5 den Effektanteil auf jeden Wert einstellen.
CLP-811/611
Auswählen und Spielen der Voices
Benutzung des Metronoms (Taste [METRONOME])
Das CLP-811/611 einthält ein eingebautes Metronome mit einstellbarem Tempo und Taktmaß.
Bedienung
1
Schalten Sie das
Metronom ein und
stellen Sie das Tempo
ein.
Drücken Sie die Taste
[METRONOME].
Das Metronom erklingt.
Stellen Sie das Tempo ein.
Drücken Sie die TEMPO-
Tasten [▼] oder [▲], um das
gewünschte Tempo einzustel-
len. Sie können jeden Wert
zwischen 32 und 280 einstel-
len. Die Voreinstellung ist
“120”.
Stellen Sie die Metronomlautstärke ein.
Halten Sie die Taste [METRONOME] gedrückt, und drücken Sie [-/NO] oder
[+/YES], um die Lautstärke des Metronoms einzustellen. Auf dem Display wird
der Lautstärkewert so lange angezeigt, wie die Taste gedrückt wird. Sie können
jeden Wert zwischen 1 und 20 einstellen; die Voreinstellung ist “10”.
2
Metronom ausschalten...
Drücken Sie einmal die Taste [METRONOME].
Das Metronom stoppt.
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
TEMPO
NORMAL
ROOM
MEDIUM
Animated metronome icon
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
TEMPO
NORMAL
ROOM
MEDIUM
Tempo
Metronome volume
Sie können auch F7 benutzen, um das
Metronom einzustellen. Zusätzlich zu
den Einstellungen der Lautstärke
können Sie mit F7 auch die
Schlagzahl (ein Taktmaß) wählen. Das
Metronom erzeugt den entsprechen-
den Rhythmus, und eine blinkende
Anzeige der Schläge erscheint
unterhalb des Metronomsymbols
(siehe Seite 32).
Beat marker
Animiertes Metronomsymbol
Metronomlautstärke
Tempo
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
TRANSPOSE
MELLOW
NORMAL
BRIGHT
ROOM
HALL 1
HALL 2
STAGE
CHORUS
SYMPHONIC
TREMOLO
ECHO
HARD
MEDIUM
SOFT
FIXED
SONG
MEASURE
TEMPO
SPLIT
FUNCTION
MASTER VOLUME
TRANSPOSE
SPLIT
BRILLIANCE REVERB
EFFECT
TOUCH
VARIATION
PIANO 1
PIANO 2
CLAVI.TONE E.PIANO1
E.PIANO2
VIBES
STRINGS
CHOIR
BASS
HARPSI-
CHORD
PIPE
ORGAN
ORGAN
COMBINATION
METRONOME
TEMPO
–
/ NO
+
/ YES
SONG
SELECT
START/
STOP
REC
RECORDER
1
2
DEMO/
PIANO SONG
MAX
MIN
1 2
Schlagmarkierung