F7.metronome (metronom-einstellungen), F8.display (display-modus), Konfiguration (function-modus) – Yamaha CLP-811 Benutzerhandbuch
Seite 35: Unterfunktionen 7.1 beat (taktmaß), 2 volume (lautstärke), Erklärung

32
CLP-811/611
Konfiguration (FUNCTION-Modus)
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
NORMAL
ROOM
MEDIUM
TEMPO
Name of chord played at keyboard
D
C
E
D
A
G
B
A
B
F
E
F
Volume of each note being hit
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
NORMAL
ROOM
MEDIUM
TEMPO
Voice name
Instrument icon
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
NORMAL
ROOM
MEDIUM
TEMPO
Here
Here
F7.Metronome (Metronom-Einstellungen)
Diese Funktion wählt das Taktmaß und die Lautstärke
des Metronoms.
1 Für Aufruf dieser Einstellungen schalten Sie in den
FUNCTION-Modus und gehen Sie zu Hauptfunktion F7.
2 Als nächstes drücken Sie [+/YES], um die Gruppe der
Unterfunktionen aufzurufen. Wenn nötig, benutzen Sie [t]
oder [s], um die Unterfunktion zu wählen (entweder
“Beat” – Taktmaß oder “Volume” – Lautstärke), und
benutzen Sie dann [+/YES] oder [-NO], um den Wert
einzustellen.
Unterfunktionen
7.1 Beat (Taktmaß)
Werte:
NORMAL (kein Taktmaß), 2, 3, 4, 5, 6
Voreinstellung:
NORMAL
7.2 Volume (Lautstärke)
Werte:
1,...,20
Voreinstellung:
10
HINWEIS
Sie können die Metronomlautstärke auch einstellen,
ohne den FUNCTION-Modus aufzurufen. Halten Sie
einfach die Taste [METRONOME] gedrückt, und
drücken Sie [-NO] oder [+/YES], um die Einstellung
zu ändern.
HINWEIS
Sie können auch direkt in die Metronom-Funktionen
schalten, indem Sie [METRONOME] gedrückt
halten und [FUNCTION] drücken. Wenn Sie die
Einstellungen beendet haben, drücken Sie erneut die
Taste [FUNCTION], um in die normale Betriebsart
umzuschalten.
F8.Display (Display-Modus)
Diese Funktion wählt die Art der Information, die in
folgenden Displays dargestellt werden soll.
1 Um diese Funktion aufzurufen, schalten Sie in den
FUNCTION-Modus und und rufen Sie die Hauptfunktion
F8 auf.
2 Drücken Sie [-/NO] oder [+/YES], um die Einstellung zu
ändern.
Werte:
NORM, CHORD, VELO, MIDI
Voreinstellung:
NORM
Erklärung
NORM (normal)
CHORD
• Die Balkengrafik zeigt die Lautstärke jeder angeschlagenen Note,
wobei der Balken ganz links die Note C (jeder Oktave) anzeigt und
der Balken ganz rechts die Note B (jeder Oktave). wenn Sie zwei
oder mehrere gleichnamige Noten (zum Beispiel C1 und C3), zeigt
die Grafik die lauteste dieser Noten an.
Voice-Name
Instrumentensymbol
Name des gespielten Akkords.
Lautstärke jeder angeschlagenen Note.
Hier
Hier
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
NORMAL
ROOM
MEDIUM
TEMPO
2
1
BRILLIANCE
REVERB
EFFECT
TOUCH
NORMAL
ROOM
MEDIUM
TEMPO
2
1