Konfiguration (function-modus) – Yamaha CLP-811 Benutzerhandbuch
Seite 27

24
CLP-811/611
Konfiguration (FUNCTION-Modus)
Konfiguration (FUNCTION-Modus)
Der FUNCTION-Modus des Clavinova bietet eine Vielzahl von Konfigurationsfunktionen, mit
denen Sie das Clavinova auf Ihre “Arbeitsumgebung” einstellen können. Bei Auslieferung des
Clavinova sind alle Parameter auf die Werksvorgaben eingestellt. Mit den
Konfigurationsfunktionen können Sie die Einstellungen beliebig und nach Ihren Vorlieben
gestalten.
Unterfunktionen
4.1 D.Balance (Lautstärkebalance der
Voices)
4.2 D.Detune (Gegenseitige
Verstimmung der Voices)
4.3 Vc1.Octave (Oktavverschiebung der
Voice #1)
4.4 Vc2.Octave (Oktavverschiebung der
Voice #2)
4.5 Vc1.EffDpt (Effektanteil der Voice #1)
4.6 Vc2.EffDpt (Effektanteil der Voice #2)
4.7 Str.Atk (Einschwingverhalten der
STRINGS-Voice)
4.8 ResetOK? (Aufruf der Werksvor-
einstellungen.)
5.1 SplitPoint (Splitpunkt)
5.2 S.Balance (Lautstärkebalance der
Voices)
5.3 VcR.Octave (Oktavverschiebung
der rechten Zone)
5.4 VcL.Octave (Oktavverschiebung
der linken Zone)
5.5 VcR.EffDpt (Effektanteil der
rechten Zone)
5.6 VcL.EffDpt (Effektanteil der linken
Zone)
5.7 Sus.Pedal (Wirksamer Tastatur-
bereich des Haltepedals)
5.8 ResetOK? (Aufruf der Werksvor-
einstellungen.)
Seite
27
27
28
29
29
29
29
29
29
29
29
30
30
30
30
30
30
30
30
Hauptfunktionen
[F1.Tune]
(Feinstimmung des Instruments)
[F2.KTune]
(Tastenstimmung)
[F3.Scale]
(Temspeierung)
[F4.DualFunc.]
(Einstellungen des DUAL-Modus’)
[F5.SplitFunc.]
(Einstellungen des SPLIT-Modus’)
Der FUNCTION-Modus besteht aus 15 bzw. 16 Hauptfunktionen (F1 bis F16 beim
CLP-811; F1 bis F15 beim CLP-611). Sechs dieser Funktionen besitzen ihrerseits
Unterfunktionen. Die folgende Tabelle soll die Struktur verdeutlichen.
Funktionstabelle