Bearbeiten von gesangstexten (lyrics) – Yamaha CVP-301 Benutzerhandbuch
Seite 156

V
erwenden, Erstellen und Bearbeiten v
on Songs
Aufzeichnen Ihres Spiels
CVP-305/303/301 Bedienungsanleitung
156
Bearbeiten von Gesangstexten (LYRICS)
Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich auf die Anzeige der in Schritt 4
von „Grundlegende Bearbeitungsschritte“ auf Seite 148 genannten Registerkarte
LYRICS. In dieser Anzeige können Sie aufgezeichnete Gesangstext-Events
bearbeiten.
Dieser Vorgang ist im Grunde mit dem im Abschnitt „Bearbeiten von Noten- oder
Akkord-Events“ auf Seite 153 beschriebenen Anleitung identisch.
Lyric-Events
Eingeben und Bearbeiten von Gesangstexten
1 Rufen Sie mithilfe der Tasten [4π
π
π
π†
†
†
†
]/[5π
π
π
π†
†
†
†
] (DATA ENTRY) die
Anzeige für die Bearbeitung von Gesangstexten auf.
Der Vorgang ist derselbe wie im Abschnitt „Eingabe von Zeichen“ (Seite 66).
2 Drücken Sie die Taste [I] (SAVE), um die Anzeige für die Song-
Auswahl zur Speicherung Ihrer Daten aufzurufen, und führen Sie
dann eine Speicherung durch (Seite 63).
Namen
Erlaubt die Eingabe des Song-Namens.
Gesangstext
Ermöglicht die Eingabe eines Gesangstextes.
Control Codes
CR
Fügt einen Zeilenumbruch in den Gesangstext ein.
LF
Beim Clavinova nicht verfügbar. Bei einigen MIDI-Geräten kann
dieses Event den aktuell angezeigten Text löschen und den
nachfolgenden Text anzeigen.
VORSICHT
Der aufgenommene Song
geht verloren, wenn Sie auf
einen anderen Song
umschalten, oder wenn Sie
das Instrument ausschalten,
ohne vorher gespeichert zu
haben (Seite 63).
CVP-305_E.book Page 156 Tuesday, October 10, 2006 3:32 PM