Yamaha CVP-301 Benutzerhandbuch
Seite 69

Allgemeine Bedienung
Wiederherstellen der werksseitig programmierten Einstellungen
CVP-305/303/301 Bedienungsanleitung
69
Wiederherstellen der werksseitig
programmierten Einstellungen
Wiederherstellen der werksseitig
programmierten Einstellungen
Schalten Sie das Gerät mit der Taste [POWER] ein, während Sie die Taste C7 (die
Taste ganz rechts auf der Tastatur) gedrückt halten.
Dieser Vorgang führt zum gleichen Ergebnis und ist eine Abkürzung für die
Funktion „System Setup Restore“, die im Abschnitt 2 des folgenden Abschnitts
beschrieben wird.
Unabhängige Wiederherstellung der
Werksvoreinstellungen für jeden Eintrag
1
Rufen Sie die Speicheranzeige auf.
[FUNCTION]
→ [I]UTILITY → TAB[®]SYSTEM RESET
2
Wählen Sie die Einträge durch Drücken der Tasten [1π
π
π
π†
†
†
†
]–[3π
π
π
π†
†
†
†
].
Die Funktion der
Wiederherstellung der
Werksvoreinstellungen betrifft
nicht die Internet-Einstellungen.
Zum Zurücksetzen der Internet-
Einstellungen lesen Sie bitte auf
Seite 178.
ACHTUNG
Dieser Vorgang löscht alle
Ihre eigenen Daten des
entsprechenden Eintrags
(MIDI SETUP, USER EFFECT,
MUSIC FINDER und
FILES&FOLDERS).
SYSTEM SETUP
Stellt die Parameter des SYSTEM SETUP auf die ursprünglichen
Werkseinstellungen ein. Welche Parameter zu den „System Setup“-
Parametern gehören, können Sie dem Heft „Daten-Liste“ entnehmen.
MIDI SETUP
Setzt die MIDI-Einstellungen einschließlich der MIDI-Vorlagen auf der
Registerkarte User auf den ursprünglichen Werksstatus zurück.
USER EFFECT
Setzt die User-Effekt-Einstellungen einschließlich der im Mischpult-
Display erstellten benutzerdefinierten Effekttypen, Master-EQ-Typen und
Vokalharmonietypen (CVP-305/303) auf die ursprünglichen
Werkseinstellungen zurück.
MUSIC FINDER
Setzt die „Music Finder“-Daten auf die ursprünglichen
Werkseinstellungen zurück.
FILES&FOLDERS
Löscht alle Dateien und Ordner auf dem User-Laufwerk.
REGIST.
Löscht vorübergehend die aktuellen Registration-Memory-Einstellungen
der ausgewählten Bank. Das Gleiche kann durch Einschalten mit der
Taste [POWER] bei gedrückt gehaltener Taste B6 bewirkt werden (die am
weitesten rechts liegende Taste H auf der Tastatur).
4
3
2
CVP-305_E.book Page 69 Tuesday, October 10, 2006 3:32 PM