Yamaha CVP-301 Benutzerhandbuch
Seite 8

CVP-305/303/301 Bedienungsanleitung
8
Ändern der Tonhöhe ...................................... 76
Transpose ............................................................. 76
Feineinstellung der Tonhöhe des gesamten
Instruments .......................................................... 76
Scale Tuning (Skalierung) ..................................... 76
Effekte für die auf der Tastatur gespielten
Voices hinzufügen ........................................... 78
Lautstärke- und Klangverhältnis bearbeiten
(MIXING CONSOLE) ....................................... 80
Allgemeine Vorgehensweise ................................. 80
Voice-Erstellung (Sound Creator) ................... 89
Allgemeine Vorgehensweise ................................. 89
Erstellung eigener Organ-Flutes-Voices ................. 93
Verwenden, Erstellen und
Bearbeiten von Styles für die
Begleitautomatik .............................97
Style-Charakteristik ......................................... 97
Auswahl einer Akkord-Grifftechnik ................. 97
Wiedergabe nur der Rhythmus-Kanäle
eines Styles ...................................................... 98
Einstellungen für die Style-Wiedergabe ....... 100
Bearbeiten der Style-Lautstärke und -
Klangbalance (MIXING CONSOLE) .............. 102
Praktische Funktion – der Music Finder ........ 102
Durchsuchen der Datensätze .............................. 102
Erstellen einer Kollektion von bevorzugten
Datensätzen (Favoriten) ..................................... 103
Bearbeiten von Datensätzen ............................... 104
Speichern von Datensätzen ................................ 105
Style Creator ................................................. 107
Style-Struktur ..................................................... 107
Erstellen eines Styles ........................................... 107
Bearbeiten des erstellten Styles ........................... 113
Speichern und Abrufen eigener
Bedienfeldeinstellungen –
Registration Memory .....................121
Registrieren und Speichern eigener
Bedienfeldeinstellungen ............................... 121
Aufrufen registrierter
Bedienfeldeinstellungen ............................... 122
Löschen einer nicht mehr benötigten
Bedienfeldeinstellung/Benennen einer
Bedienfeldeinstellung ......................................... 123
Den Aufruf bestimmter Einstellungen deaktivieren
(Freeze-Funktion) ............................................... 123
Aufruf der Registration-Memory-Nummern in einer
Reihenfolge – Registration Sequence .................. 124
Verwenden, Erstellen und Bearbeiten
von Songs .......................................126
Kompatible Song-Typen ............................... 126
Anleitung für die Song-Wiedergabe ............. 127
Anpassen von Lautstärke-Balance, Voice-
Kombination usw. (MIXING CONSOLE) ....... 130
Benutzung der Übungsfunktionen
(Guide) .......................................................... 131
Auswahl des Typs der Guide-Funktion ................ 131
Aufzeichnen Ihres Spiels ............................... 133
Aufnahmemethoden .......................................... 133
Bearbeiten eines aufgenommenen Songs ........... 148
Verwenden eines Mikrofons
(CVP-305/303) ...............................157
Bearbeitung von Vocal-Harmony-
Parametern .................................................... 157
Einstellen des Mikrofon- und Harmony-
Klanges .......................................................... 160
Talk Setting (Spracheinstellungen) .............. 164
Direktes Anschließen des Clavinova
am Internet ....................................166
Verbinden des Instruments mit dem
Internet .......................................................... 166
Zugriff auf die spezielle
Clavinova-Website ......................................... 167
Funktionen auf der speziellen
Clavinova-Website ......................................... 167
Scrollen im Display ............................................. 167
Links aufrufen ..................................................... 168
Eingeben von Zeichen ........................................ 168
Rückkehr zur vorhergehenden Web-Seite ........... 169
Aktualisieren einer Web-Seite/Abbrechen
des Ladens einer Web-Seite ................................ 170
Erwerb und Herunterladen von Daten ................ 170
Lesezeichen Ihrer bevorzugten Seiten
speichern ........................................................... 171
Homepage ändern ............................................. 174
Über die Anzeige für die Internet-Einstellungen .. 175
Internet-Einstellungen initialisieren ..................... 178
Glossar der Internet-Begriffe ........................ 179
Einsatz Ihres Instruments
mit anderen Geräten ......................180
Verwendung eines Kopfhörers ([PHONES]-
Buchsen) ........................................................ 180
Anschließen eines Mikrofons oder einer
Gitarre ([MIC./LINE IN]-Buchse)
(CVP-305/303) .............................................. 180
Anschließen von Audio- und Videogeräten . 180
Verwendung externer Audiogeräte für Wiedergabe
und Aufnahme ([AUX OUT]-Buchsen,
[AUX OUT (LEVEL FIXED)]-Buchsen,
[OPTICAL OUT]-Buchse) ..................................... 180
Wiedergabe externer Audiogeräte mit den
eingebauten Lautsprechern
([AUX IN]-Buchsen) ............................................ 181
Anzeige des Displayinhalts des Instruments auf
einem separaten Fernsehbildschirm (CVP-305) ... 181
Verwendung eines Fußschalters oder
Fußreglers ([AUX PEDAL]-Buchse) ................ 182
Den einzelnen Fußpedalen bestimmte Funktionen
zuweisen ............................................................ 182
CVP-305_E.book Page 8 Tuesday, October 10, 2006 3:32 PM