Sequenzer, Löschen von spuren, Die aufnahme starten – Yamaha PSR-5700 Benutzerhandbuch
Seite 5: Den bzw. die parts spielen, Die aufnahme stoppen, Eine weitere spur aufnehmen

6 5
Sequenzer
Die Aufnahme beginnt, sobald Sie die [START/RE-START]-Taste drücken oder
nach Betätigen der [SYNCHRO START]-Taste auf der Tastatur zu spielen
beginnen.
Wenn Sie bei der Aufzeichnung auf die ACCOMP.-Spur die Aufnahme mit der
[START/RE-START]-Taste starten, spielt bis zum ersten im linken Tastatur-
abschnitt angeschlagenen Akkord (gegriffen bzw. mit Einfingerautomatik)
lediglich der Rhythmus.
Falls Sie die Aufnahme im SYNCHRO START-Modus durch Anschlagen einer
Taste im rechten Tastaturabschnitt starten, setzen Rhythmus und automatische Baß-
/Akkordbegleitung erst ein, wenn im linken Abschnitt eine Taste angeschlagen
wird.
Vor dem Starten der Aufnahme können Sie eine Einleitung wählen, indem Sie einfach
die zugehörige [INTRO.]-Taste drücken.
Die RE-START-Funktion kann bei aktiviertem Sequenzer nicht verwendet werden.
Beim Neubespielen bzw. Löschen kann es unter Umständen vorkommen, daß zuvor
aufgezeichnete FILL IN-Variationen im betreffenden Abschnitt nicht gelöscht werden.
Spielen Sie nun die Begleitungs- bzw. ORCH-Parts. Die Nummer des aktuellen
Taktes wird während der Aufnahme auf dem TEMPO-Display angezeigt.
Drücken Sie für sofortiges Stoppen der Aufnahme die [STOP]-Taste, oder aber
die [ENDING/rit.]-Taste, wenn das Spiel mit einem passenden Abschluß
ausklingen soll. Nach Stoppen der Aufnahme geht der Sequenzer automatisch zum
ersten Takt der aufgezeichneten Taktsequenz zurück.
Zum Aufnehmen der nächsten Spur wählen Sie eine neue Stimme und stellen die
Parameter wunschgemäß ein, bevor Sie die Spur dann wie in Schritt 4 aktivieren
und die Aufnahme starten. Die bereits bespielten Spuren schalten hierbei
automatisch auf PLAY-Modus um, so daß sie bei der Aufnahme der neuen Spur zur
besseren Orientierung mitgehört werden können. Wiederholen Sie den Vorgang,
bis alle gewünschten Spuren aufgezeichnet sind.
In den sechs möglichen Sequenzer-Songs können insgesamt etwa 7000 Noten
aufgezeichnet werden. Die Notenzahl hängt dabei vom aufgezeichneten Datentyp ab.
SYNCHRO
START
START/
RE-START
STOP
ENDING/
rit.
FILL IN
n
FILL IN
j
INTRO.3
INTRO.2
INTRO.1
B
Die Aufnahme starten.
HINT
DETAIL
DETAIL
N
Den bzw. die Parts spielen.
M
Die Aufnahme stoppen.
ENDING/
rit.
FILL IN
n
FILL IN
j
INTRO.3
INTRO.2
INTRO.1
SYNCHRO
START
START/
RE-START
STOP
<
Eine weitere Spur
aufnehmen.
DETAIL
Wenn Sie bei der Aufnahme einen Fehler gemacht haben, oder wenn eine
Spur nicht mehr gebraucht wird, drücken Sie zum Löschen die [DELETE]-Taste
und gleichzeitig die Taste der betreffenden Spur.
Während der Aufnahme bzw. Wiedergabe ist das Löschen von Spuren nicht möglich.
p
r
f
RECORD
DELETE
EDIT
CHORD 1
CHORD 2
CHORD 3
CHORD 4
CHORD 5
CHORD 6
BASS
RHYTHM
1
2
3
4
5
6
7
ACCOMP.
PLAY REC
PLAY REC
PLAY REC
PLAY REC
PLAY REC
PLAY REC
PLAY REC
PLAY REC
DETAIL
Löschen von Spuren