Sequenzer-editierfunktionen, Sequenzer, Condition/rec type – Yamaha PSR-5700 Benutzerhandbuch
Seite 7: Condition zweck, Vorgang, Hinweise

6 7
Sequenzer-Editierfunktionen
p
r
f
RECORD
DELETE
EDIT
DETAIL
+
–
+
–
HARMONY
TYPE
OCTAVE
CHANGE
TRANSPOSE/
TUNE
s
t
<
>
A. B. C. MODE
`CONDITION/REC TYPE
‡
Metro=On
Harmony=Key
Der Sequenzer-Editiermodus des PSR-5700 bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen die
aufgezeichneten Daten flexibel bearbeitet werden können.
Zum Aufrufen des Sequenzer-Editiermodus drücken Sie bei aktiviertem Sequenzer die
[EDIT]-Taste. Nach der Bearbeitung drücken Sie erneut die [EDIT]-Taste oder aber die [EXIT]-
Taste, um wieder auf den normalen Sequenzermodus zurückzuschalten.
Die einzelnen Menüseiten des Sequenzer-Editiermodus können mit den Tasten [s] und [t]
(= [ABC MODE]- und [HARMONY TYPE]-Taste) aufgerufen werden, während die Tasten [<]
und [>] (= [TRANSPOSE/TUNE]- und [OCTAVE CHANGE]-Taste) bei Menüseiten, die für
das Display zu groß sind, Verschieben der betreffenden Menüseite ermöglichen.
Beim Bearbeiten von Daten sind Aufnahme und Wiedergabe nicht möglich.
Wenn eine große Menge an Sequenzdaten aufgezeichnet ist, arbeiten die Editierfunktionen unter
Umständen nicht ordnungsgemäß.
Sequenzer
DETAIL
E1
CONDITION/REC TYPE
Editierfunktion 1 (“E1”) besteht aus zwei Einzelfunktionen: CONDITION und REC TYPE.
+
–
+
–
`CONDITION/REC TYPE
‡
Metro=On
Harmony=Key
●
CONDITION
Zweck:
Auf dieser Menüseite kann das die Aufnahme begleitende
Metronom ein- bzw. ausgeschaltet und der Harmonieeffekt
auf die Tastatur oder aber den Part einer Spur gelegt werden.
Vorgang:
Verwenden Sie das linke [-]/[+]-Tastenpaar zum Ein-/
Ausschalten (ON/OFF) des Metronoms und das rechte
Tastenpaar für die Wahl des Harmonie-Parts, “Key” oder
“Tr1” bis “Tr7”.
Hinweise:
Das Metronom ist während der Aufnahme nur dann zu
hören, wenn kein Rhythmus spielt.
Bei Einstellung auf “Key” (Standardeinstellung beim
Einschalten des Sequenzers) wirken die Harmonien auf die
mit der Tastatur gespielten Noten, während sie bei “Tr1” auf
den Part von Spur 1 gelegt werden, bei “Tr2” auf Spur 2
usw.
Falls der Harmonieeffekt während der Aufnahme nicht
eingeschaltet war, wird er nach Aktivierung vor bzw.
während der Wiedergabe bei jedem Stoppen der Wiedergabe
automatisch wieder ausgeschaltet.
Der Harmonieeffekt kann nur auf Spuren gelegt werden,
die Daten enthalten.