F6] utility/midi 2, Die [disk orchestra/general midi]-t aste, Recall initial data – Yamaha PSR-5700 Benutzerhandbuch
Seite 50

110
+
–
+
–
“RECALL INITIAL DATA
1
Data=Alldata
-Execute-
[F6] UTILITY/MIDI
2
RECALL INITIAL DATA
Hinweise:
Die folgenden Datentypen können initialisiert werden:
Display
Datentyp
AllData ..... Alle Daten
Pad ..........
Pad-Daten
V.Regist ... Stimmenkombinationen
P.Regist ... Bedienfeld-Setups
SSP .........
Super Style Play-Daten
ABC&IA .... Automatische Baß-/Akkordbegleitung und
interaktive Begleitung
HarmoType Harmonietyp
CusVoice
. Custom-Stimmendaten
Effect ....... Effekttyp, Stärke
Reverb ..... Halltyp, Stärke
Control
.... Pedal- und Steuerfunktionen
(Funktionsgruppe [F3])
Split .........
Tastatur-Splitpunkt
Midi .........
Alle MIDI-Einstellungen
Zweck:
Rückstellung zu werkseitigen Anfangseinstellungen.
Vorgang:
Wählen Sie mit dem linken [-]/[+]-Tastenpaar den
Datentyp aus, der zu den werkseitigen Einstellungen
rückgestellt werden soll (siehe “Hinweise” weiter unten),
und drücken Sie dann die beiden Tasten des rechten [-]/[+]-
Tastenpaars gleichzeitig. Während der Initialisierung wird
“Busy!” angezeigt, und nach Beendigung des Vorgangs
“Completed”.
●
EINSATZ VON DOC- ODER GM-SOFTWARE MIT DEM PSR-5700
Das PSR-5700 kann als Option erhältliche DOC-Software (Disk Orchestra Collection von Yamaha) sowie auch GM-Soft-
ware (General MIDI) anderer Geräte lesen und verarbeiten. Wenn eine Diskette (3,5 Zoll 2DD) mit einem der beiden
Softwaretypen in das Laufwerk des PSR-5700 geschoben wird, schaltet das interne Tongeneratorsystem automatisch um, so
daß Sie die Software wiedergeben und auf der Tastatur spielen können (“Kurzanleitung”, Seite 84).
GM
DOC
Die [DISK ORCHESTRA/GENERAL
MIDI]-T aste
Das PSR-5700 ist kompatibel mit “Yamaha Disk Orchestra Collection”-Software (DOC) sowie “General MIDI”-Software
(GM). Zur Verwendung solcher Software drücken Sie die [DISK ORCHESTRA/GENERAL MIDI]-Taste, um das
Tongeneratorsystem des PSR-5700 auf DOC/GM-Modus zu stellen. Im DOC/GM-Modus können Sie Stimmen mit dem PSR-
5700 selbst wählen und spielen, haben jedoch auch die Möglichkeit, die Stimmen mit einem externen MIDI-Sequenzer bzw.
Musik-Computer zu steuern. Vom PSR-5700 übertragene Daten können darüber hinaus zur Steuerung eines externen GM-
kompatiblen Tongenerators verwendet werden.
Der normale Spielmodus des PSR-5700 wird “REMOTE CONTROL”-Modus genannt.