Struktur einer performance, Speichern von user- performances, Scenes – Yamaha CS1x Benutzerhandbuch
Seite 17: Speichern von scenes

16
Einführung
Struktur einer Performance
Preset Bank
User Bank
007
006
005
004
003
002
001
128 Performance
007
006
005
004
003
002
001
128 Performance
001
Performance
Layer 4
Layer 3
Layer 2
Layer 1
VOICE
PERFORMANCE
MULTI
DEMO
STORE
UTILITY
TYPE
BANK
P BEND
RANGE
NOTE
SFT
ATK
TIME
ATK
TIME
MASTER
TUNE
TEMPO
ARPEGGIATOR
PERFORM
LEVEL
EFECT
PROGRAM
SYSTEM
MIDI
ASSIGN
PMOD
DETUNE
DCY
TIME
DCY
TIME
KBD
TRANS
SUB
DIVIDE
VOLUME
FMOD
REV
TYPE
CUTOFF
FC
PORTA
VEL
ASSIGN2
LFO
PEG
CHO
TYPE
VARI
EF
VARI
TYPE
SWITCH
VARI
PARAM
TIME
VARI
DATA
MW
FMOD
LIMIT
LOW
TUNE
AEG
FEG
NOTE
DCY
LEVEL
DCY
LEVEL
VEL
CURVE
PAN
CUTOFF
LIMIT
HIGH
REL
TIME
REL
TIME
VEL
FIX
REV
SEND
LIMIT
LOW
AMOD
INIT
LEVEL
TRANS
CH
CHO
SEND
LIMIT
HIGH
PMOD
ATK
TIME
EFFECT
RCV
CH
VARI
SEND
OFFSET
FMOD
ATK
LEVEL
DEVICE
NO
CUTOFF
FILTER
DEPTH
WAVE
DCY
TIME
LOCAL
REZ
PARAM
SPEED
REL
TIME
BULK
DUMP
PERFORM
NAME
POLY/
MONO
ASSIGN1
PARAM
DATA
PHASE
INIT
REL
LEVEL
CTRL
NO
COMMON
LAYER
UTILITY
LAYER EDIT
COMMON EDIT
EDITIEREN IN ECHTZEIT mit den
SOUND CONTROL-KNÖPFEN
SPEICHERN IN EINER USER BANK
SPEICHERN ALS SCENE 1 oder 2
ATTACK
AMP EG
RELEASE
ASSIGN 1/DATA
CUTOFF
FILTER
RESONANCE
ASSIGN 2
2
MW/FC
1
SCENE
! PERFORMANCE BANKS - Der CS1x ist bereits mit 128 voreingestellten
Performances und 128 User Performances vorprogrammiert. Sie
können die Layer der gegenwärtig gewählten Performance editieren
und in einer User Performance speichern.
" LAYERS - Eine Performance besteht aus bis zu vier Layern — jeder
einzelnen dieser Ebenen kann eine eigene AWM2 Voice zugeordnet
werden. Es gibt zahlreiche Layer- und Common Performance-
Parameter, die editiert werden können.
# AMP EG/FILTER - Wenn Sie die Sound Control-Knöpfe drehen, hat
dies Einfluß auf alle Layer, indem die AMP EG-Parameter zur Steuerung
der Lautstärke des Sounds im Zeitverlauf, und FILTER-Parameter zur
Steuerung der tonalen Qualität verändert werden. Im Edit-Modus
können Sie bestimmen, welche Parameter die Knöpfe ASSIGN 1 und
ASSIGN 2 steuern.
$ COMMON EDIT 1 ~ 2 - Hierbei handelt es sich um “Common”-
Parameter, die sich auf alle Layer in einer Performance gleichmäßig
auswirken.
% LAYER EDIT 1 ~ 4 - Hierbei handelt es sich um “Layer”-Parameter,
mit denen Sie die Charakteristiken der einzelnen individuellen Ebenen
verändern können. Wählen Sie mit den PART/LAYER[–]/[+]-Schaltern
die Layer, die Sie editieren möchten.
Speichern von User-
Performances
Sie können Ihre eigenen User-Performances schnell und einfach
speichern.
1. Um die gegenwärtige Performance zu speichern, drücken Sie den
STORE-Schalter einmal.
2. Wählen Sie eine User Performance-Nummer (1 ~ 128) mit dem
Ziffernblock.
3. Drücken Sie ENTER.
Daraufhin erscheint die Frage “Sure?” (Sind Sie sicher?) auf dem Display.
Drücken Sie YES, um die Performance zu speichern. Mit einem Druck
auf NO brechen Sie die Speicher-Funktion ab.
Scenes
Es gibt zwei “Scene”-Speicher, die den einzelnen Performances
zugeordnet werden können. Bei Scenes handelt es sich um einfache
“Schnappschüsse” von bestimmten Positionen der Sound Control-Knöpfe,
die dann unmittelbar mit den Scene-Schaltern wieder abgerufen werden
können.
Sie können eine der Scenes mit einem Druck auf den SCENE 1- oder
SCENE 2-Schalter wählen. Oder Sie können einen Scene-Schalter gedrückt
halten, dann den anderen drücken und das Modulations-Handrad oder
den Foot Controller dazu verwenden, kontinuierliche Parameterwechsel
zwischen einer Scene und der anderen in Echtzeit vorzunehmen. Das
Instrument wählt das Modulations-Handrad automatisch für die Steuerung.
Die Minimal-Position des Handrades repräsentiert Scene 1 und die
Maximal-Position Scene 2.
Speichern von Scenes
Sie können auf einfache Weise Ihre Scenes in einer Performance speichern
— entweder vorübergehend oder permanent.
Um eine Scene vorübergehend in einer gegenwärtig gewählten
Performance zu speichern, halten Sie einen Scene-Schalter gedrückt und
drücken dann STORE.
Dies speichert die Scene im Editier-Zwischenspeicher, solange die
gegenwärte Performance gewählt ist, so daß die ursprünglichen Scenes
geschützt sind. Wenn Sie eine andere Performance wählen, gehen alle
neu zusammengestellten Scenes verloren.
Um eine Scene auf Dauer in einer Performance zu speichern, verwenden
Sie einfach die Store-Funktion für User Performances.
(Siehe das Kapitel Speichern von User Performances oben.)