Der cs1x auf einen blick, Bedienfeld, Hold shift octave – Yamaha CS1x Benutzerhandbuch
Seite 7: Demo, Volume, Sound control-knöpfe, Scene 1 & 2, Arpeggiator, Shift, Part/layer

6
Einführung
DER CS1x AUF EINEN BLICK
ATTACK
PHONES
L/MONO
OUTPUT
R
DC IN
POWER
FOOT
VOLUME
FOOT
CONTROLLER
FOOT
SWITCH
TO HOST
INPUT
HOST SELECT
IN
OUT
MIDI
THRU
AMP EG
RELEASE
ASSIGN 1/DATA
VOLUME
CUTOFF
FILTER
RESONANCE
ASSIGN 2
2
MW/FC
1
SCENE
ARPEGGIO
HOLD
SHIFT
OCTAVE
PART/LAYER/
+
PRESET
USER
VWX
PROGRAM
+
PERFORMANCE
STORE
MULTI
PRESET USER ARPEGGIATOR
UTILITY
7
YZ'
8
&
*
9
MNO
4
PQR
5
STU
6
DEF
1
GHI
2
JKL
NO/
QUICK PC
YES
3
ABC
0
SPACE
ENTER
PERFORMANCE
MULTI
DEMO
STORE
UTILITY
TYPE
BANK
P BEND
RANGE
NOTE
SFT
ATK
TIME
ATK
TIME
MASTER
TUNE
TEMPO
ARPEGGIATOR
PERFORM
LEVEL
EFECT
PROGRAM
SYSTEM
MIDI
ASSIGN
PMOD
DETUNE
DCY
TIME
DCY
TIME
KBD
TRANS
SUB
DIVIDE
VOLUME
FMOD
REV
TYPE
CUTOFF
FC
PORTA
VEL
ASSIGN2
LFO
PEG
CHO
TYPE
VARI
EF
VARI
TYPE
SWITCH
VARI
PARAM
TIME
VARI
DATA
MW
FMOD
LIMIT
LOW
TUNE
AEG
FEG
NOTE
SUS
LEVEL
SUS
LEVEL
VEL
CURVE
PAN
CUTOFF
LIMIT
HIGH
REL
TIME
REL
TIME
VEL
FIX
REV
SEND
LIMIT
LOW
AMOD
INIT
LEVEL
TRANS
CH
CHO
SEND
LIMIT
HIGH
PMOD
ATK
TIME
EFFECT
RCV
CH
VARI
SEND
OFFSET
FMOD
ATK
LEVEL
DEVICE
NO
CUTOFF
FILTER
DEPTH
WAVE
DCY
TIME
LOCAL
REZ
PARAM
SPEED
REL
TIME
BULK
DUMP
PERFORM
NAME
POLY/
MONO
ASSIGN1
PARAM
DATA
PHASE
INIT
REL
LEVEL
CTRL
NO
COMMON
LAYER
UTILITY
PITCH
MODULATION
! VOLUME
Dieser Knopf dient zur Einstellung der passenden
Hörlautstärke, sowohl für die Verwendung von
Kopfhörern als auch eines Endverstärkers.
" SOUND CONTROL-KNÖPFE
Die sechs Sound Control-Knöpfe geben Ihnen
unmittelbaren Zugriff auf die wesentlichen
Parameter der gegenwärtig gewählten
Performance/Voice. Wenn Sie einen der Sound
Control-Knöpfe nach links oder rechts drehen,
verändern sich die Parameter-Werte entsprechend
(links für negative Werte, rechts für positive Werte),
und das Ergebnis ist sofort kontrollierbar. Neben
der Performance-Nummer auf dem Display
erscheint der Buchstabe “E” und gibt an, daß die
ursprüngliche Voice editiert wurde. Jeder Knopf
verfügt über eine Raststellung in der Mitte, die dem
ursprünglichen Wert des Parameters entspricht.
• ATTACK (Knopf 1) — Dieser Knopf regelt die
anfängliche Attack-Zeit der Voice. Eine Drehung
nach links bewirkt ein schnelleres Attack und eine
Drehung nach rechts ein langsameres Attack.
(Siehe Seite 30.)
• RELEASE (Knopf 2) — Dieser Knopf regelt die
Release-Zeit der Voice. Eine Drehung nach links
verkürzt die Release-Zeit, eine Drehung nach
rechts verlängert sie.(Siehe Seite 32.)
• ASSIGN 1/DATA (Knopf 3) — Dieser Knopf hat
zwei Funktionen. Als ASSIGN 1-Knopf können Sie
ihm einen von 28 Parametern zuordnen —
einschließlich Performance-Lautstärke,
Arpeggiator-Tempo oder -Typ, Portamento-Zeit
und andere Funktionen — ,die durch eine einfache
Drehung gesteuert werden können (siehe Seite 26).
Als DATA-Eingabeknopf können Sie diesen
Drehknopf ferner dazu verwenden, rasch den
Editierwert des gegenwärtig gewählten Editier-
Parameters zu verändern.
• CUTOFF (Knopf 4) — Dieser Knopf bestimmt die
Cutoff-Frequenz des Filters, oder den Frequenz-
Punkt, oberhalb dessen andere Frequenzen
herausgefiltert werden. Drehen Sie ihn nach links,
um einen tieferen, volleren Klang zu erhalten. Eine
Drehung nach rechts resultiert in einem dünneren,
helleren Klang. (Siehe Seite 25.)
• RESONANCE (Knopf 5) — Dieser Knopf bestimmt
den Betrag der Filter-Resonanz oder Betonung der
Cuttoff-Frequenz. Eine Drehung nach links erzeugt
ein relativ flaches Klangbild, während eine
Drehung nach rechts Obertöne hinzufügt und den
Sound volltönender macht. (Siehe Seite 34.)
• ASSIGN 2 (Knopf 6) — Dieser Knopf kann zur
Steuerung eines der 28 Parameter verwendet
werden, die Sie ihm zuordnen — einschließlich
Lautstärke, Tonverschiebung, Pan, Chorus Send
und anderen. (Siehe Seite 29.)
# SCENE 1 & 2
Jede Performance verfügt über zwei Szenen-
Speicher (Scene Memories), die sich an die genauen
Einstellungen der sechs Sound Control-Knöpfe
“erinnern”. (Siehe Seite 16.)
• Drücken Sie einfach Scene 1 oder Scene 2, um
sofort die betreffenden Einstellungen wieder
abzurufen. Eine LED neben jedem der SCENE-
Schalter leuchtet auf und zeigt an, welche Scene
gegenwärtig aktiviert ist. Sie können bereits vorher
im Speicher-Modus Ihre eigenen Scenes
zusammenstellen und speichern. (Siehe Seite 44.)
• Indem Sie einen SCENE-Schalter gedrückt halten
und dann den anderen SCENE-Schalter drücken,
können Sie beide LEDs aufleuchten lassen. Diese
Funktion ermöglicht es Ihnen, das Modulations-
Handrad oder einen angeschlossenen Foot
Conroller in Echtzeit für kontinuierliche
Parameterwechsel zwischen einer Scene und einer
anderen Scene einzusetzen.(Siehe Seite 45.)
$ ARPEGGIATOR
Drücken Sie diesen Schalter, um den eingebauten
Arpeggiator zu aktivieren, der es Ihnen ermöglicht,
automatische Arpeggio-Begleitungen zu spielen,
indem Sie einfach einen Akkord anschlagen. Eine
entsprechende Anzeige erscheint unten rechtes auf
dem Display, wenn der Arpeggiator eingeschaltet
ist. (Siehe Seite 22.)
• Es stehen verschiedene Arpeggiator-Typen und
zeitgesteuerte Arpeggiator-Unterkategorien zur
Verfügung. Diese und das Arpeggiator-Tempo
können mit den Menü-Parametern Common Edit
1 bestimmt werden. (Siehe Seite 23.)
• Wenn Sie SHIFT gedrückt halten und diesen
Schalter drücken, wird der mit Arpeggio versehene
Akkord “gehalten” oder, um es anders
auszudrücken, spielt weiter, selbst wenn Sie den
Schalter loslassen. Wenn Sie diesen Schalter erneut
drücken, stoppt dies den Arpeggiator. (Siehe Seite
23.)
• Die Arpeggiator Split-Funktion ermöglicht es Ihnen,
die Tastatur bei C3 zu teilen. Die Akkorde, die Sie
links vom Split-Punkt spielen, erzeugen mit
Arpeggio versehene Akkorde und die Noten und
Akkorde, die Sie rechts vom Split-Punkt spielen,
ertönen normal. (Siehe Seite 23.)
% SHIFT
Dieser Schalter ermöglicht es Ihnen, die Oktave
nach oben und unten zu verschieben und die Halte-
und Split-Funktionen des Arpeggiators zu
aktivieren. (Siehe Seite 23.)
• Um die Oktave zu transponieren, halten Sie den
SHIFT-Schalter gedrückt und drücken [–] (Oktave
abwärts) oder [+] (Oktave aufwärts). Diese Schalter
befinden sich direkt unter dem SHIFT-Schalter.
(Siehe Seite 15.)
& PART/LAYER[–]/[+]
Diese Schalter ermöglichen Ihnen die Wahl einer
von vier Layern im Perfomance-Modus (siehe Seite
14) oder einen von 16 Parts im Multi Play-Modus
(siehe Seite 17). Welche Layer Ebene oder welcher
Part gegenwärtig gewählt ist, wird unten rechts auf
dem Display angezeigt.
Bedienfeld