Tune, Performance- modus – Yamaha CS1x Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Parameter mit einem Stern wirken sich auf alle Layer in einer
Performance aus. Sie können sie nicht direkt auf dem Display editieren,
aber Sie können sie dem ASSIGN 1-Knopf zuordnen.
Ferner können Sie jeden einzelnen Parameter dadurch wählen, daß Sie
die entsprechende Nummer mit dem Ziffernblock eingeben.
Layer Edit 1 (jeder einzelnen Layer
unabhängig zuordnungsfähig)
Die Funktionen in dieser Reihe enthalten verschiedene Parameter,
die in erster Linie mit der Tastatur zusammenhängen, etwa
Stimmung, Notenbegrenzung und Anschlagsempfindlichkeit. Die
Parameter können für jede Layer in einer Performance
gesondert eingestellt werden.
PERFORMANCE
MULTI
DEMO
STORE
UTILITY
BANK
NOTE
SFT
ATK
TIME
ATK
TIME
PROGRAM
DETUNE
DCY
TIME
DCY
TIME
VOLUME
VEL
ASSIGN2
LFO
PEG
LIMIT
LOW
TUNE
AEG
FEG
NOTE
DCY
LEVEL
DCY
LEVEL
PAN
LIMIT
HIGH
REL
TIME
REL
TIME
REV
SEND
LIMIT
LOW
AMOD
INIT
LEVEL
CHO
SEND
LIMIT
HIGH
PMOD
ATK
TIME
EFFECT
VARI
SEND
OFFSET
FMOD
ATK
LEVEL
CUTOFF
FILTER
DEPTH
WAVE
DCY
TIME
REZ
PARAM
SPEED
REL
TIME
POLY/
MONO
DATA
PHASE
INIT
REL
LEVEL
LAYER
#
LCD
0
off
1
PerfLevel (Performance Level) (Seite 23)
2
ArpgTempo (Arpeggiator Tempo) (Seite 23)
3
ArpgType (Arpeggiator Type) (Seite 23)
4
ArpgSubdiv (Arpeggiator Subdivide) (Seite 23)
5
MWCutoff (MW Cutoff) (Seite 25)
6
MWPModDpth (MW Pitch Modulation Depth) (Seite 25)
7
MWFModDpth (MW Filter Modulation Depth) (Seite 25)
8
PBRange (Pitch Bend Range) (Seite 25)
9
FCCutoff (FC Cutoff) (Seite 26)
10
FCFModDpth (FC Filter Modulation Depth) (Seite 26)
11
FCVariDpth (FC Variation Depth) (Seite 26)
12
PortaTime (Portamento Time) (Seite 26)
13
*FEGDcyTime (FEG Decay Time) (Seite 32)
14
*AEGDcyTime (AEG Decay Time) (Seite 30)
15
*ChoToRev (Chorus Send To Reverb)
16
*VariCntrl (Variation Control)
17
*RevChoSend (Reverb And Chorus Send)
18
*ChorusSend (Chorus Send) (Seite 38)
19
*ReverbSend (Reverb Send) (Seite 38)
20
*Pan (Seite 38)
21
*LFOSpeed (LFO Speed) (Seite 31)
22
*LFOPMod (Vibrato Depth) (Seite 30)
23
*VibDelay (Vibrato Delay)
24
*LFOAMod (LFO Amplitude Modulation Depth) (Seite 30)
25
*LFOFMod (LFO Filter Modulation Depth) (Seite 31)
26
*FEGAtkTime (FEG Attack Time) (Seite 32)
27
*FEGSusLvl (FEG Sustain Level) (Seite 32)
28
*FEGVelSens (FEG Level Velocity Sensitivity)
29
*Pitch (Oscillator Pitch)
TUNE
Hiermit stellen Sie die Stimmung einer Layer ein. Es gibt zwei
Parameter NOTE SFT (Note Shift; Notenverschiebung) und DETUNE
(Verstimmung).
NOTE SFT (Note Shift):
Erhöht oder senkt die Tonhöhe einer
Voice in Halbtönen.
Einstellungen:
-24 ~ +24 (Halbtöne)
DETUNE:
Erhöht oder senkt die Tonhöhe der Voice in kleinen
Schritten (je 0,1 Hz).
Einstellungen:
-12.8 Hz ~ +12.7 Hz
NOTE
Hiermit stellen Sie den Bereich der Noten ein, innerhalb deren
eine Layer spielt. Es gibt zwei Parameter, LIMIT LOW und LIMIT
HIGH.
LIMIT LOW:
Hiermit bestimmen Sie die tiefste Notenbegrenzung
oder die tiefste Note, die von der Voice gespielt werden kann.
LIMIT HIGH:
Hiermit bestimmen Sie die höchste Notenbegrenzung
oder die höchste Note, die von der Voice gespielt werden kann.
Einstellungen:
LIMIT LOW: C-2 ~ G8
LIMIT HIGH: C-2 ~ G8
Es ist nicht möglich, LIMIT LOW oberhalb von LIMIT
HIGH, und umgekehrt LIMIT HIGH unterhalb von LIMIT LOW
einzustellen.
HINWEIS
C1
C2
C3
C4
C5
C6
36
48
60
72
84
96
CS1x Keyboard
Noten-Bezeichnung
Noten-Nummer
• • • G8
• • • 127
C-2 • • •
0 • • •
LIMIT LOW ist auf C2 und LIMIT HIGH
auf C4 eingestellt. Notenbereich,
der gespielt werden kann.
Limit Low
Limit High
Note Shift
Detune
Performance-
Modus