Inhalt, Einführung, Referenzteil – Yamaha CLP-230 Benutzerhandbuch
Seite 4: Appendix

CLP-240/230
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
4
Inhalt
Über diese Bedienungsanleitung ..........................3
Zubehör .................................................................3
Verzeichnis der Anwendungen .............................5
Bedienelemente und Anschlüsse...........................8
Bevor Sie das Clavinova benutzen ......................10
Tastaturabdeckung .....................................................10
Notenablage ................................................................10
Notenklammern (CLP-240) ......................................10
Einschalten des Instruments ......................................11
Einstellen der Lautstärke ............................................12
Verwenden eines Kopfhörers.....................................12
Verwenden des Lautsprecherschalters.......................12
Anhören der Demo-Songs...................................14
Anhören der 50 Preset-Songs für Klavier ...........15
Üben eines Parts für eine Hand mit Hilfe
der 50 Preset-Songs (Part-Stummschaltung) ...........17
Wiederholung von A bis B für 50 Preset-Songs........18
Auswählen und Spielen von Voices.....................19
Auswählen von Voices................................................19
Benutzung der Pedale.................................................20
Erzeugen von Klangvariationen – [VARIATION]
(CLP-240)/[BRILLIANCE]/[REVERB]/[EFFECT]/
[DDE] (CLP-240).......................................................21
Anschlagempfindlichkeit – [TOUCH]......................23
Transponierung – [TRANSPOSE] ............................24
Kombinieren von zwei Voices (Dual-Modus)..........25
Aufteilen des Tastaturbereichs und Spielen mit zwei
verschiedenen Voices (Split-Modus) (CLP-240)......26
Verwenden des Metronoms.......................................28
Aufzeichnen Ihres Spiels .....................................29
Schnellaufzeichnung Ihres Spiels...............................29
Neuaufnahme eines zuvor aufgezeichneten Songs ...31
Aufzeichnen auf Part RIGHT/LEFT..........................32
Ändern der Anfangseinstellungen
(der am Songanfang aufgezeichneten Daten) ...........34
Songverwaltung mit einem
USB-Speichergerät (CLP-240) .............................35
Über das Speichern und Exportieren ........................35
Speichern von Songs...................................................36
Exportieren eines Songs im SMF-Format .................37
Löschen von Songdateien...........................................38
Formatieren des USB-Speichergeräts ........................39
Abspielen von Songs .......................................... 40
Abspielen von User-Songs/externen Songs
am Instrument............................................................ 41
Abspielen der User-Dateien eines
USB-Speichergeräts (CLP-240) ................................. 42
Abspielen von auf einem USB-Speichergerät
befindlichen SMF-/externen Songs (CLP-240) ........ 43
Nützliche Wiedergabefunktionen ............................. 43
Detaileinstellungen – [FUNCTION] .................... 44
Allgemeine Vorgehensweise im Function-Modus ... 45
Über die einzelnen Funktionen ................................. 47
F1. Fein-Abstimmen der Tonhöhe..................... 47
F2. Auswählen einer Skala .................................. 48
F3. Funktionen im Modus „Dual“ ..................... 49
F4. (CLP-240) Funktionen im Modus „Split“ ... 50
F5. (CLP-240) / F4. (CLP-230)
Weitere Funktionen ..................................... 51
Metronomlautstärke .................................... 52
Song Part Cancel Volume............................ 52
MIDI-Funktionen ........................................ 52
Sicherungs-Funktionen ............................... 55
F9.5 (CLP-240) / F8.5 (CLP-230)
Zeichencode ................................................. 55
Anschlüsse........................................................... 56
Anschlüsse .................................................................. 56
Anschluss eines USB-Speichergeräts (CLP-240) ...... 58
Anschließen eines Computers ................................... 60
Datensicherung .................................................. 62
Liste der Meldungen........................................... 63
Fehlerbehebung.................................................. 64
Optionen............................................................. 64
CLP-240/230: Montage
des Keyboard-Ständers....................................... 65
Umgang mit dem Diskettenlaufwerk
und den Disketten (CLP-240) ............................. 69
Montage eines Diskettenlaufwerks (optional) .. 70
Liste der Preset-Voices........................................ 71
Liste der Demo-Songs ........................................ 74
Index ................................................................... 75
Liste der Vorgabeeinstellungen ......................... 78
MIDI-Datenformat .............................................. 80
MIDI Implementation Chart............................... 84
Technische Daten ............................................... 85