Deutsch 54 – Yamaha CLP-230 Benutzerhandbuch
Seite 54

Detaileinstellungen – [FUNCTION]
CLP-240/230
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
54
F8.6:
(CLP-240)
/F7.7:
(CLP-230)
Panel/Status Transmit (Übertragung der
Bedienfeld-/Status-Daten)
Diese Funktion bewirkt, daß alle derzeitigen Bedienfeld-
Einstellungen des CLP-240/230 (ausgewählte Voice usw.)
über die Buchse MIDI OUT übertragen werden.
Vorgehensweise
1. Stellen Sie die Bedienfeldelemente wie gewünscht ein.
2. Schließen Sie das Clavinova über MIDI an einen
Sequenzer an, und richten Sie den Sequenzer so ein,
daß er die Setup-Daten empfangen kann.
3. Aktivieren Sie den Modus „Function“, und wählen Sie
(CLP-240)/
(CLP-230).
4. Drücken Sie die Taste
[+/YES]
, um die Bedienfeld-/
Statusdaten zu übertragen.
erscheint dann auf dem LED-Display, wenn die
Daten erfolgreich übertragen wurden.
F8,7:
(CLP-240)
/F7,7:
(CLP-230)
Initial Setup Send
(Anfangsdatenübertragung)
Mit dieser Funktion können Sie die Daten der
Bedienfeldeinstellungen an einen Computer senden.
Wenn Sie vor dem Einspielvorgang die
Bedienfeldeinstellungen übertragen und mit dem MIDI-
Sequenzer aufnehmen, wird das Instrument später für
die Wiedergabe Ihres Spiels automatisch auf dieselben
Einstellungen zurückgesetzt. Sie können diese Funktion
auch verwenden, um die Einstellungen eines
angeschlossenen Klangerzeugers auf dieselben
Einstellungen wie das Instrument zu setzen.
Vorgehensweise
1. Stellen Sie die Bedienelemente wie gewünscht ein.
2. Schließen Sie das Clavinova über MIDI an einen
Sequenzer an, und richten Sie den Sequenzer so ein,
dass er die Setup-Daten empfangen kann.
3. Aktivieren Sie den Funktionsmodus, und wählen Sie
(CLP-240)/
(CLP-230).
4. Drücken Sie die Taste
[+/YES]
, um die Bedienfeld-/
Statusdaten zu übertragen.
erscheint dann auf dem LED-Display, wenn die
Daten erfolgreich übertragen wurden.
Die folgenden Daten können übertragen werden.
• Voice-Auswahl
• Reverb-Typ
• Reverb-Anteil
• Effekttyp
• Effektanteil
• Splitpunkt
• Tuning (F1)
• Dual Detune (F3,2)
TERMINILOGIE
Setup-Daten:
Daten, die einen Satz Bedienfeld-Einstellungen für das
Clavinova enthalten.
HINWEIS
Eine Aufstellung, welcher Bedienfeld-Dateninhalt von dieser
Funktion übertragen wird, finden Sie auf Seite 81.
HINWEIS
Empfangen der übertragenen Daten:
1. Schließen Sie das Clavinova über MIDI an das Gerät an,
an das die Setup-Daten zuvor übertragen wurden.
2. Beginnen Sie, die Setup-Daten von dem Gerät aus zu
senden.
Das Clavinova empfängt automatisch die Setup-Daten, was
sich dann in den Bedienfeld-Einstellungen wiederspiegelt.
(Damit die Daten akzeptiert werden, sollte das Clavinova,
das die Setup-Daten empfängt, desselben Typs sein wie
dasjenige, das die Setup-Daten an den Sequenzer
übertragen hat.)
HINWEIS
Weitere Informationen über das Übertragen und Empfangen
von Setup-Daten über MIDI finden Sie in der
Bedienungsanleitung des angeschlossenen MIDI-Geräts.