F5. (clp-240) / f4. (clp-230), Weitere funktionen, Clp-240) / f4. (clp-230) weitere funktionen – Yamaha CLP-230 Benutzerhandbuch
Seite 51: Seite 51), Seite 51 beschr, Seite 51) auf „1&2, Seite 51) über die midi, En (seite 51), Deutsch 51

Detaileinstellungen – [FUNCTION]
CLP-240/230
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
51
F4,1: Reset
Diese Funktion setzt alle Funktionen des Modus „Split“
auf ihre Standardwerte zurück. Drücken Sie zum
Zurücksetzen der Werte die Taste
[+/YES].
Dieser Abschnitt enthält eine Reihe weiterer
Funktionen, darunter die Zuweisung eines von
mehreren Modi zum linken Pedal und die
Auswahl bestimmter Songkanäle für die
Wiedergabe.
1. Aktivieren Sie den Modus „Function“, und
wählen Sie
(CLP-240)/
(CLP-230).
2. Drücken Sie die Taste [+/YES], um den
Untermodus der anderen Funktionen zu
aktivieren, und wählen Sie dann mit den
Tasten [TEMPO/FUNCTION#
▼, ▲] den
gewünschten Untermodus. Drücken Sie die
Taste [–/NO] bzw. [+/YES], um die
gewünschte Pedalfunktion auszuwählen oder
die Werte zuzuweisen.
Untermodus
F5.1
(CLP-240)
/F4.1
(CLP-230)
Left Pedal Mode
Einstellungsbereich:
1. Soft Pedal (Leisepedal)
Das Leisepedal reduziert die Lautstärke und verändert
geringfügig die Klangfarbe der Noten, die gespielt
werden, wenn das Pedal gedrückt wird. Das
Leisepedal wirkt sich nicht auf Noten aus, die bereits
wiedergegeben werden.
2. Song Play/Pause (Starten/Anhalten der Wiedergabe)
Mit diesem Modus können Sie die Songwiedergabe
starten oder anhalten. In diesem Modus funktioniert
das linke Pedal genauso wie die Taste
SONG [PLAY/
PAUSE]
auf dem Bedienfeld.
3. Variation (CLP-240)
Mit diesem Modus können Sie die Variation der Voice
ein- bzw. ausschalten. In diesem Modus funktioniert
das linke Pedal genauso wie die Taste
[VARIATION]
auf dem Bedienfeld.
Normaleinstellung: 1(Soft Pedal)
(CLP-240)
/
(CLP-230)
Soft Pedal Effect Depth
(Wirkungstiefe des Leisepedals)
Einstellungsbereich: 1 – 5
Normaleinstellung: 3
Diese Funktion stellt die Stärke des Leisepedal-Effekts
ein.
F5.3
(CLP-240)
Sustain Sample Depth
(Anteil des Haltepedal-Samples)
Einstellungsbereich: 0 – 20
Normaleinstellung: 12
Die Voice
GRAND PIANO 1
enthält besondere „Sustain-
Samples“, die den unverwechselbaren vollen Klang des
Resonanzbodens eines akustischen Flügels und der
Saiten bei betätigtem Haltepedal nachbilden. Mit dieser
Funktion können Sie die Stärke dieses Effekts einstellen.
F5.4
(CLP-240)
Keyoff Sample Volume
(Anteil des Keyoff-Samples)
Einstellungsbereich: 0 – 20
Normaleinstellung: 10
Die Lautstärke des Keyoff-Sounds (der feine Klang, der
beim Loslassen der Tasten erzeugt wird) können Sie für
die Voices
[GRAND PIANO1]
,
[HARPSICHORD]
,
[E.CLAVICHORD]
einstellen (einschließlich ihrer
Variationen).
F5,5
(CLP-240)
/F4,3
(CLP-230)
Song Channel Selection (Auswahl
von Songkanälen)
Einstellungsbereich: ALL, 1&2
Normaleinstellung: ALL
Diese Einstellung gilt nur für DOC-Songs (Disk
Orchestra Collection), Disklavier Piano Soft Songs und
nicht geschützte externe Songs. Sie können festlegen,
welche Songkanäle auf diesem Instrument
wiedergegeben werden sollen. Wenn „ALL“ ausgewählt
ist, wird Kanal 1-16 wiedergegeben. Wenn „1&2“
ausgewählt ist, werden nur die Kanäle 1 und 2
wiedergegeben, während Kanal 3-16 über MIDI
übertragen wird.
HINWEIS
ABKÜRZUNG:
Sie können direkt zu den Funktionen
des Modus
„Split“ springen, indem Sie die Taste [SPLIT] gedrückt halten
und gleichzeitig die Taste [TEMPO/FUNCTION#] drücken.
Um den Modus „Function“ zu verlassen, müssen Sie dann
noch die Taste [TEMPO/FUNCTION#] drücken, so daß die
Anzeige TEMPO aufleuchtet.
F5.
(CLP-240)
/ F4.
(CLP-230)
Weitere Funktionen