Speichern des aufgezeichneten spiels, Im usb-flash-speicher, Er (seite 41) – Yamaha F01 Benutzerhandbuch
Seite 41: Bedienung

DEUTSCH
Speichern des aufgezeichneten Spiels im USB-Flash-Speicher
F11/F01 – Bedienungsanleitung
41
Speichern des aufgezeichneten Spiels
im USB-Flash-Speicher
Mit dem eingebauten Song-Rekorder des F11/F01 können Sie einen eigenen „User-Song“ (Anwender-Song) aufzeichnen,
den Sie dann auf einem USB-Flash-Speichergerät speichern können (Seite 38). Mit Hilfe eines solchen Geräts können Sie
zahlreiche Songs speichern (bis zur Höchstkapazität des Geräts) und auf dem Instrument selbst immer Platz zum
Aufzeichnen eines neuen Songs frei halten.
1
Wählen Sie einen Datei-Container im USB-Flash-
Speicher aus und speichern Sie den User-Song.
Vergewissern Sie sich, dass der USB-Flash-Speicher an das Instrument
angeschlossen ist, und halten Sie dann die
[VARIATION]
-Taste gedrückt und
drücken Sie die
[PLAY/STOP]
-Taste. Wählen Sie dann mit den Tasten
[–/NO]
und
[+/YES]
einen Container (U00-U99) aus, und drücken Sie dann die
[PLAY/
STOP]
-Taste. Am F01 erscheint, nachdem Sie die
[PLAY/STOP]
-Taste gedrückt
haben, die Abfrage „n y“ (No/Yes: Nein/Ja). Drücken Sie daraufhin die
[+/YES]
-
Taste, um den Song zu speichern. Wenn der Speichervorgang abgeschlossen ist,
erscheint im Display drei Sekunden lang die Meldung „End“ (Ende).
ACHTUNG
Um den Speichervorgang abzubrechen, drücken Sie eine beliebige Taste (außer [PLAY/
STOP], [–/NO] oder [+/YES]), bevor Sie die [PLAY/STOP]-Taste drücken.
User-Song überschreiben
Wenn Sie einen Container auswählen, der einen User-Song enthält, erscheinen im
Display drei Punkte (z. B. „U.0.0.“). Drücken Sie die
[PLAY/STOP]
-Taste. Wenn Sie die
Datei nicht überschreiben möchten, drücken Sie bei der Abfrage „n–y “ (No/Yes: Nein/
Ja) die
[–/NO]
-Taste, und wählen Sie einen anderen Container aus. Am F01 erscheint,
nachdem Sie die
[PLAY/STOP]
-Taste gedrückt haben, die Abfrage „n y“ (No/Yes: Nein/
Ja). Drücken Sie daraufhin die
[–/NO]
-Taste und wählen Sie dann einen anderen
Container. Wenn Sie den Song überschreiben möchten, drücken Sie, während im
Display „n–y“ (No/Yes: Nein/JA) angezeigt wird, die
[+/YES]
-Taste. Am F01 erscheint,
nachdem Sie die
[PLAY/STOP]
-Taste gedrückt haben, die Abfrage „n y“ (No/Yes: Nein/
Ja). Drücken Sie daraufhin die
[+/YES]
-Taste, um zu bestätigen, dass Sie den User-Song
überschreiben möchten, und drücken Sie dann noch einmal die
[+/YES]
-Taste. Wenn
der Speichervorgang abgeschlossen ist, erscheint im Display drei Sekunden lang die
Meldung „End“ (Ende).
[PLAY/STOP]-Taste
Tasten [–/NO]/[+/YES]
[VARIATION]-Taste
HINWEIS
Vor Verwendung eines USB-
Flash-Speichergeräts sollten
Sie unbedingt den Abschnitt
„Bedienung des USB-
Speichergeräts (USB-Flash-
Speicher/Diskette usw.)“ auf
Seite 25 lesen.
HINWEIS
Es stehen 100 Datei-Container
zur Verfügung (U00–U99).
HINWEIS
Der User-Song wird im SMF-
Format 0 gespeichert.
Bedienung
Interner Speicher
des Instruments
User-Song
Speichern
USB-Flash-Speicher
U00
U01
U02
U99
Datei-
Container