Daten-sicherung (backup) (f01), Sicherungsdaten im internen speicher, Sichern von daten auf einem computer – Yamaha F01 Benutzerhandbuch
Seite 57: Wiederherstellen der sicherungsdaten

DEUTSCH
Daten-Sicherung (Backup) (F01)
F11/F01 – Bedienungsanleitung
57
Daten-Sicherung (Backup) (F01)
Sicherungsdaten im internen Speicher
Die folgenden Daten werden nun im internen Speicher abgelegt. Die Daten bleiben auch beim Ausschalten erhalten.
• Lautstärke/Taktart des Metronoms
• Feinstimmung der Tonhöhe
• Zeichencode
Daten initialisieren
Schalten Sie das Instrument aus. Schalten Sie dann das Instrument ein, während Sie die
Taste C7 gedrückt halten.
Sichern von Daten auf einem Computer
Um Daten des Instruments auf einem Computer sichern zu können, müssen Sie
zunächst die Software „Musicsoft Downloader“ von der Yamaha-Website (siehe unten)
herunterladen und auf Ihrem Computer installieren.
http://music.yamaha.com/download/
Systemanforderungen für Musicsoft Downloader
Um maximale Datensicherheit zu erzielen, empfiehlt Ihnen Yamaha, wichtige Daten
mit Hilfe von Musicsoft Downloader auf einem Computer zu speichern. Zu diesen
wichtigen Daten gehören die Sicherungsdaten im internen Speicher des Instruments
(Seite 55) und das aufgezeichnete Spiel (Seite 38). Informationen zum Speichern von
Sicherungsdaten dieses Instruments auf einem Computer finden Sie unter
„Übertragung von Daten zwischen Computer und Instrument (für ungeschützte
Songs)“ in der mit Musicsoft Downloader bereitgestellten Hilfedatei.
Wiederherstellen der Sicherungsdaten
Die auf einem Computer befindlichen Sicherungsdaten „F01.bup“ können am
Instrument wiederhergestellt werden. Informationen zum Laden von Song-Daten von
einem Computer in dieses Instrument finden Sie unter „Übertragung von Daten
zwischen Computer und Instrument (für ungeschützte Songs)“ in der mit Musicsoft
Downloader bereitgestellten Hilfedatei.
C7
HINWEIS
Sie können die Software
„Musicsoft Downloader“
kostenlos von der Yamaha-
Website herunterladen.
ACHTUNG
Schalten Sie das Instrument
während der Datenübertra-
gung nicht aus, und ziehen
Sie die Kabel nicht ab.
Andernfalls werden die
Daten nicht gespeichert.
Außerdem kann der Betrieb
des USB-Flash-Speichers
instabil werden, wodurch
beim Ein- oder Ausschalten
des Instruments der
gesamte Speicherinhalt
gelöscht wird.
HINWEIS
Schließen Sie das Fenster von
Musicsoft Downloader und
beenden Sie die Anwendung,
bevor Sie dieses Instrument
verwenden.
HINWEIS
Die Datei mit den
Sicherungsdaten erhält
automatisch den Namen
„F01.bup“.
• Betriebssystem: Windows
®
98SE/Me/2000/XP/Vista
• Prozessor: Intel
®
Pentium
®
- oder Celeron
®
-Chip mit 233 MHz oder mehr
(500 MHz oder mehr werden empfohlen)
• Arbeitsspeicher: 64 MB oder mehr (256 MB oder mehr werden empfohlen)
• Freier Festplattenspeicher: 128 MB oder mehr (512 MB oder mehr werden
empfohlen)
• Display: 800
× 600, High Color (16 Bit)
• Sonstiges: Microsoft
®
Internet Explorer
®
Version 5.5 oder höher