Effektstruktur, Sie auf seite 126 – Yamaha CVP-207 Benutzerhandbuch
Seite 126

Einstellen der Lautstärkeverhältnisse und Voice-Umschaltung – Mixing Console (Mischpult)
CVP-209/207
126
Effektstruktur
Der CVP-209/207 bietet ein digitales Effektsystem, das unabhängig für Natural-Voices (Seite 89) und Regular-Voices
(Seite 89) eingesetzt werden kann. Effekttyp, Effektanteil (Depth) und andere Parameter können mit den Reglern des
Bedienfelds eingestellt werden.
Effekt-Verbindungen – „System“ und „Insertion“
Alle Effektblöcke werden auf eine von zwei Arten verknüpft oder geroutet: „System“ oder „Insertion“. „System“ wendet
den ausgewählten Effekt auf alle Parts an, während „Insertion“ den ausgewählten Effekt nur auf einen bestimmten Part
anwendet. Reverb, Chorus und DSP 2 sind System-Effekte, und DSP 3–7 (CVP-209)/DSP 3–5 (CVP-207) sind Insertion-
Effekte. Der DSP-1-Effekt kann sowohl als System- als auch als Insertion-Effekt eingestellt werden.
Die folgende Abbildung zeigt, wie die verschiedenen Effektblöcke als Funktionseinheiten angeordnet sind, und ver-
deutlicht den Signalfluß für die Regler Send/Return beim CVP-209/207.
For Regular Voices (CVP-209)
OUT
Rev Send
MAIN VOICE
Dry
Cho Send
Nicht verwendete DSP-Blöcke werden automatisch
den aktiven Parts zugewiesen.
Rev Send
LAYER VOICE
Dry
Cho Send
Rev Send
LEFT VOICE
Dry
Cho Send
CHORUS1
Master EQ
REVERB1
DRY LINE
Rev Send
MIC
Dry
Cho Send
Rev Send
STYLE
(jeder Kanal)
Dry
Cho Send
DSP Send
DSP1
DSP1
MIC. Effect
Vocal
Harmony
Wenn DSP als Insertion-Effekt eingestellt ist
(PART ist hier auf einen der
STYLE/SONG-Kanäle gesetzt), wird es hier in den
Signalfluß eingespeist.
Noise
Gate
3 Band
EQ
Compressor
DSP3
DSP4
DSP5
Rev Send
SONG
(jeder Kanal)
Dry
Cho Send
DSP6
DSP7
Wenn DSP als System-Effekt
eingestellt ist, wird es hier in den
Signalfluß eingespeist.