Ändern des dateisymbols, Einsatz des datenrades [data entry, Wertänderung – Yamaha CVP-207 Benutzerhandbuch
Seite 47: Auswählen von einträgen, S. 47, Grundfunktionen – organisation ihrer daten

Grundfunktionen – Organisation Ihrer Daten
47
CVP-209/207
Ändern des Dateisymbols
Sie können auch das Symbol ändern,
das links des Dateinamens erscheint.
Rufen Sie mit der Taste [1
▼
] (ICON)
vom Display für die Zeicheneingabe
(Seite 46) das ICON-SELECT-Display
auf.
Wählen Sie das gewünschte Symbol
mit den Tasten [A]–[J], oder mit den
Tasten [3
▲▼
]–[5
▲▼
], und geben Sie
dann das ausgewählte Symbol mit der
Taste [8
▲
] (OK) ein.
Mit diesem praktischen Bedienungselement können Sie Einträge im Display schnell anwählen oder Parameterwerte
schnell ändern. Die jeweilige Funktion des Datenrades [DATA ENTRY] hängt vom ausgewählten Display ab.
■ Wertänderung
Sie können Parameterwerte ändern,
indem Sie am Datenrad [DATA
ENTRY] drehen. In dem als Beispiel
abgebildeten [BALANCE]-Display
stellen Sie durch Drehen des Rades
die Lautstärke des markierten (inver-
tiert dargestellten) Parts ein. Um die
Lautstärke eines anderen Parts einstel-
len zu können, wählen Sie den Part
zuerst mit der entsprechenden Taste
[
▲▼
] des Parts aus, und drehen Sie
dann am Datenrad [DATA ENTRY].
■ Auswählen von Einträgen
Sie können den gewünschten Eintrag
oder die Funktion im Display auswäh-
len, indem Sie am Datenrad [DATA
ENTRY] drehen. Der ausgewählte Ein-
trag kann dann mit der Taste [ENTER]
abgerufen (bzw. die Funktion ausge-
führt) werden.
In dem als Beispiel abgebildeten
VOICE-Display können Sie die
gewünschte Voice-Datei mit dem
Datenrad [DATA ENTRY] auswählen,
und den ausgewählten Eintrag mit der
Taste [ENTER] auf dem Bedienfeld
aufrufen.
A
E
D
C
B
F
J
I
1
2
3
4
5
6
7
8
BACK
NEXT
H
G
Bricht die Symbolauswahl ab.
Schaltet die
Seiten zur
Symbolaus-
wahl weiter.
Gibt das ausgewählte
Symbol ein.
Einsatz des Datenrades [DATA ENTRY]
DATA
ENTRY
ENTER