Speichern von panel setups – registration memory, Speichern von panel setups, Registration memory – Yamaha CVP-207 Benutzerhandbuch
Seite 85: Seite 85, S. 85, Rufen sie diese bei bedarf auf (seite 85), Und rufen sie diese bei bedarf auf (seite 85)

85
CVP-209/207
Speichern und Abrufen eigener Bedienfeldeinstellungen –
Registration Memory
Mit Hilfe der leistungsfähigen Funktion „Registration Memory“ („Speicher für Registrierungen“) können Sie das Clavi-
nova wie gewünscht einstellen – indem Sie bestimmte Voices, Styles, Effekteinstellungen usw. – und diese Bedienfeld-
einstellung (das „Panel Setup“) speichern. Wenn Sie die gleichen Einstellungen wieder benötigen, sollten, drücken Sie
einfach die entsprechende REGISTRATION-MEMORY-Taste.
Hier erfahren Sie, wie Sie eigene Panel Setups unter den REGISTRATION-MEMORY-Tasten
speichern können. Nehmen Sie alle gewünschte Einstellungen mit den Reglern auf den
Bedienfeld vor, und das „Registration Memory“ wird sich für Sie daran „erinnern“.
POWER
METRONOME
MASTER VOLUME
STYLE
ACMP
AUTO FILL IN
OTS LINK
BREAK
INTRO
MAIN
START STOP
ON
MIN
MAX
OFF
ENDING rit.
TAP TEMPO
REW
REPEAT
TOP
FF
REC
MIC.
SIGNAL
OVER
FADE IN OUT
TAP TEMPO
DEMO
HELP
FUNCTION
SOUND
CREATOR
DIGITAL
RECORDING
MIXING
CONSOLE
BALANCE
CHANNEL
ON OFF
TRANSPOSE
TEMPO
SYNC.STOP
START STOP
PART
PART
A
E
D
C
B
F
J
I
DIRECT ACCESS
1
2
3
4
5
6
7
8
EXIT
START STOP
SONG
EXTRA TRACKS
TRACK 2
TRACK 1
VOCAL HARMONY
TALK
EFFECT
VH TYPE SELECT
MIC. SETTING
STYLE
L
R
SYNC.START
RESET
RESET
GUIDE
MENU
BACK
NEXT
VOICE PART
PIANO
ON OFF
HARMONY ECHO
LEFT
HOLD
MONO
DIGITAL
STUDIO
H
G
LAYER
PIANO & HARPSI.
E. PIANO
PERCUSSION
GUITAR
BASS
ORGAN FLUTES
ORGAN & ACCORDION
BRASS
WOODWIND
CHOIR & PAD
SYNTH.
XG
USER
STRINGS
LEFT
DATA
ENTRY
FREEZE
MEMORY
1
1
4
3
2
3
4
7
5
8
6
2
ENTER
VOICE EFFECT
VOICE
MUSIC FINDER
ONE TOCTH SETTING
REVERB
DSP
VARIATION
REGISTRATION MEMORY
FREEZE
MEMORY
1
2
3
4
5
6
7
8
Speichern von Panel Setups – Registration Memory
Bedenken Sie, daß Songs
oder Styles auf Disketten
nicht im Registration
Memory festgehalten wer-
den. Wenn Sie einen Song
oder Style von Disketten
speichern möchten, kopie-
ren Sie die entspechenden
Daten im SONG/STYLE-
Display in den Bereich
„USER“ (Seite 39), und spei-
chern Sie die Daten
getrennt.
REGISTRATION MEMORY
FREEZE
MEMORY
1
2
3
4
5
6
7
8
E
ND
F
J
I
1
2
3
4
5
6
7
8
H
G
1
Stellen Sie alle Elemente des Bedienfelds Ihren Wünschen entsprechend ein.
Eine Aufstellung der speicherbaren Einstellungen finden Sie in der separaten
Daten-Liste (Parametertabelle).
Wählen Sie die gewünschten Parame-
tergruppen der Einstellungen aus, die
Sie speichern möchten. Sie können
ebenfalls das Datenrad [DATA ENTRY]
benutzen, um zu diesem Display zu
gelangen. Um eine Parametergruppe zu
speichern, kreuzen Sie das entspre-
chende Feld an. Parametergruppen
ohne Kreuz werden nicht in das Regis-
tration Memory aufgenommen.
Dadurch können Sie bestimmte Einstel-
lungen schützen, die auch beim
Umschalten der Panel Setups nicht ver-
loren gehen. Sie können auch die
Freeze-Funktion benutzen (Seite 87),
um diese vor Änderungen durch das
Registration Memory zu schützen – so
daß bestimmte Einstellungen auf dem
Bedienfeld nicht geändert werden.
Markiert das zugehörige
Kästchen mit einem Kreuz.
Sie können dazu auch die
Taste [ENTER] benutzen.
Entfernt das Kreuz vom zugehörigen
Kästchen. Sie können dazu auch die
Taste [ENTER] benutzen.
Bricht den Speichervor-
gang ab und schaltet
zurück zum MAIN-Display.
Sie können dafür auch die
Taste [EXIT] benutzen.
Drücken Sie die gewünschte Zifferntaste zum Speichern der Einstellungen.
3
Alle Daten, die vorher unter
der gewählten REGISTRA-
TION-MEMORY-Taste
gespeichert waren (LED
grün oder rot) werden
gelöscht und durch die
neuen Einstellungen
ersetzt.
LED ist grün .................Das Panel Setup ist belegt, jedoch nicht ausgewählt.
LED ist rot ....................Das Panel Setup ist belegt und momentan ausgewählt (aktiv).
LED leuchtet nicht .......Das Panel Setup ist nicht belegt.
REGISTRATION MEMORY
FREEZE
MEMORY
1
2
3
4
5
6
7
8
2
Die hier eingetragenen Registrierungen gehen verloren, wenn das Instrument ausgeschaltet wird,
sofern Sie nicht den auf der folgenden Seite erläuterten Save-Vorgang ausführen.