Seite zur auswahl des trigger-setups, Pad-setup, Seite zur auswahl des trigger-setups pad-setup – Yamaha DTX-MULTI 12 Benutzerhandbuch
Seite 100: Trg1 seite zur auswahl des trigger-setups, Seite 100, Trg2-1 pad-type-seite, Pad-type-seite, Trg1≥≥≥≥≥≥≥≥≥≥˛¸ p01:stick≥wide, Trg2≥≥≥≥≥≥≥≥≥≥˛¸ ≥≥≥≥≥≥pad, Trg2-1≥-mid-≥≥˛¸ type=stickdyna

100
Bedienungsanleitung
TRIGGER-Einstellbereich (TRG)
Seite zur Auswahl des Trigger-Setups
Wählen Sie mit diesen Parametern das Trigger-Setup,
das Sie anwenden oder bearbeiten möchten.
A
Trigger-Setup-Kategorie
Mit diesem Parameter geben Sie als Trigger-Setup-Kategorie
entweder Preset (P) oder User (U) an.
B
Trigger-Setup-Nummer: Trigger-Setup-Name
Wählen Sie mit diesen Parametern das Trigger-Setup, das Sie
anwenden oder bearbeiten möchten.
P01: Stick Wide ......... Trigger-Setup zum Spielen mit
Schlagstöcken (Sticks) mit breitem
Dynamikbereich, mit dem Sie
Unterschiede der Anschlagstärke
zwischen sanften und harten Schlägen
leicht zum Ausdruck bringen können.
P02: Stick Normal...... Trigger-Setup zum Spielen mit
Schlagstöcken mit einem
ausgewogenen, durchschnittlichen
Ansprechverhalten.
P03: Stick Narrow...... Trigger-Setup zum Spielen mit
Schlagstöcken mit einem schmalen
Dynamikbereich, das eine sehr
gleichmäßige Schlagerkennung
gewährleistet. Mit diesem Setup
haben Unterschiede zwischen weichen
und harten Schlägen eine geringere
Wirkung, wodurch Differenzen in
der Lautstärke nivelliert werden.
P04: Hand .................. Trigger-Setup für das Spiel mit
Händen.
P05:Finger.................. Trigger-Setup für das Spiel mit
Händen, das außerdem das Spielen
mit Fingerspitzen unterstützt.
U01 to U10 ................ User-Trigger.
Frei konfigurierbare Trigger-Setups
für Ihre individuellen Triggering-
Bedürfnisse.
C
Eingangspegelanzeige
Visuelle Darstellung des Eingangspegels für das/die
angeschlagene(n) Pad(s).
• Auf der Trigger-Setup-Link-Seite (KIT7-6) können Sie ein komplettes
Trigger-Setup für das aktuelle Kit einrichten. (Siehe Seite 52)
Pad-Setup
Im PAD-Abschnitt können Sie Parameter einstellen, die die
Sensibilität, Ausgabe und andere Merkmale der einzelnen in
das DTX-MULTI 12 integrierten Pads und von über die PAD-
Buchsen angeschlossenen externen Pads betreffen. Um die Seiten
„Pad Type“ (TRG2-1) und „Crosstalk Prevention“ (TRG2-2)
aufzurufen, auf denen Sie Parameter einstellen können, drücken
Sie die [ENTER]-Taste, während die PAD-Seite (TRG2)
angezeigt wird. Mit den Tasten [
B]/[C] können Sie zwischen
diesen Seiten wechseln.
1
Pad
Mit diesem Parameter wählen Sie das/die Pad(s) aus, für das/
die Sie Einstellungen vornehmen möchten.
UP
Obere Reihe der integrierten Rim-Pads (1 bis 3)
MID Mittlere Reihe der integrierten Pads (4 bis 9)
LOW Untere Reihe der integrierten Rim-Pads (10 bis 12)
01
Integriertes Pad 1
: :
12
Integriertes Pad 12
13
Externes Pad, angeschlossen an PAD-Buchse M
: :
17
Externes Pad, angeschlossen an PAD-Buchse Q
Layout der integrierten Pads
• Die Auswahl durch Anschlagen ist nur für Pad-Gruppen (UP, MID oder
LOW) und externe Pads (13 bis 17) möglich.
TRG1
Einstellungen
„P“ oder „U“
Einstellungen
Bei Auswahl von „P“ (Preset-Trigger-Setup):
01 bis 05
Bei Auswahl von „U“ (User-Trigger-Setup):
01 bis 10
TRG1≥≥≥≥≥≥≥≥≥≥˛¸
P01:Stick≥Wide
1
2
3
HINWEIS
TRG2 PAD
TRG2-1
Pad-Type-Seite
01
02
03
UP
04
05
06
MID
07
08
09
10
11
12
LOW
Einstellungen
„UP“, „MID“, „LOW“ oder „01“ bis „17“
TRG2≥≥≥≥≥≥≥≥≥≥˛¸
≥≥≥≥≥≥PAD
2
1
3
TRG2-1≥-MID-≥≥˛¸
Type=StickDyna
Bedienfeld
HINWEIS