Yamaha DTX-MULTI 12 Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Bedienungsanleitung
Interne Struktur
Name des
Parameters
Beschreibungen
DlyLvlC
Mit diesem Parameter wird die Delay-Lautstärke für
den mittleren Kanal eingestellt.
DlyMix
Mit diesem Parameter wird der Mischpegel für
das verzögerte Signal eingestellt.
DlyOfst
Mit diesem Parameter wird ein Versatzwert für
die Modulation der Delay-Zeit eingestellt.
Drive
Mit diesem Parameter stellen Sie den Anteil ein,
mit dem der Effekt angewendet wird.
DriveHorn
Mit diesem Parameter wird die Modulationstiefe
eingestellt, die durch die Rotation des
Hochfrequenzhorns erzeugt werden soll.
DriveRotor
Mit diesem Parameter wird die Modulationstiefe eingestellt,
die durch die Rotation des Bassrotors erzeugt werden soll.
DstL.Gain
Mit diesem Parameter wird der Anteil eingestellt,
um den die tiefen Frequenzen des verzerrten Sounds
angehoben oder abgesenkt werden.
DstM.Gain
Mit diesem Parameter wird der Anteil eingestellt, um
den die mittleren Frequenzen des verzerrten Sounds
angehoben oder abgesenkt werden.
Edge
Dieser Parameter stellt die Kurve ein, die bestimmt,
wie der Klang verzerrt wird.
EQ1Freq
Mit diesem Parameter wird die Grenzfrequenz des
Bandes EQ1 eingestellt (Tiefen-Niveauregelung).
EQ1Gain
Mit diesem Parameter wird die Anhebung/Absenkung
des Bandes EQ1 eingestellt (Tiefen-Niveauregelung).
EQ2Freq
Mit diesem Parameter wird die Arbeitsfrequenz des
Bandes EQ2 eingestellt.
EQ2Gain
Mit diesem Parameter wird die Anhebung/Absenkung
des Bandes EQ2 eingestellt.
EQ2Q
Mit diesem Parameter wird die Resonanz (Güte)
des Bandes EQ2 eingestellt.
EQ3Freq
Mit diesem Parameter wird die Arbeitsfrequenz
des Bandes EQ3 eingestellt.
EQ3Gain
Mit diesem Parameter wird die Anhebung/Absenkung
des Bandes EQ3 eingestellt.
EQ3Q
Mit diesem Parameter wird die Resonanz (Güte)
des Bandes EQ3 eingestellt.
EQ4Freq
Mit diesem Parameter wird die Arbeitsfrequenz
des Bandes EQ4 eingestellt.
EQ4Gain
Mit diesem Parameter wird die Anhebung/Absenkung
des Bandes EQ4 eingestellt.
EQ4Q
Mit diesem Parameter wird die Resonanz (Güte)
des Bandes EQ4 eingestellt.
EQ5Freq
Mit diesem Parameter wird die Grenzfrequenz des
Bandes EQ5 eingestellt (Höhen-Niveauregelung).
EQ5Gain
Mit diesem Parameter wird die Anhebung/Absenkung
des Bandes EQ5 eingestellt (Höhen-Niveauregelung).
ER/Rev
Mit diesem Parameter stellen Sie die relativen Pegel
der Frühreflektionen und des Nachhalls ein.
F/RDpth
Mit diesem Parameter wird die Intensität der Vorne/
Hinten-Panoramaregelung eingestellt (die nur gültig ist,
wenn PanDirectn auf „Lturn“ oder „Rturn“ steht).
FBHiDmp
Mit diesem Parameter wird eingestellt, wie schnell der
Feedback-Sound im oberen Frequenzband abklingt (wobei
kleinere Werte ein schnelleres Abklingen bewirken).
FBLevel
[Chorus-Effekte, Delay-Effekte und TempoFlanger]
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welcher Anteil des
Delay-Sounds zurück zum Effekteingang geführt wird
(wobei negative Werte zusätzlich angeben, dass
die Phase invertiert werden soll).
[TempoPhaser]
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welcher Anteil des
Phaser-Sounds zurück zum Effekteingang geführt wird
(wobei negative Werte zusätzlich angeben, dass
die Phase invertiert werden soll).
[Reverb-Effekte]
Mit diesem Parameter wird der Rückkopplungsanteil
des Pre-Delays eingestellt.
FBLvl1
Mit diesem Parameter wird der Rückkopplungsanteil
des ersten Delays eingestellt.
FBLvl2
Mit diesem Parameter wird der Rückkopplungsanteil des
zweiten Delays eingestellt.
FBTime
Mit diesem Parameter wird die Verzögerungszeit der
Rückkopplung eingestellt.
FBTime1
Mit diesem Parameter wird die Verzögerungszeit für
Rückkopplungs-Delay 1 eingestellt.
FBTime2
Mit diesem Parameter wird die Verzögerungszeit für
Rückkopplungs-Delay 2 eingestellt.
FBTimeL
Mit diesem Parameter wird die Verzögerungszeit für
das linke Rückkopplungs-Delay eingestellt.
FBTimeR
Mit diesem Parameter wird die Verzögerungszeit für
das rechte Rückkopplungs-Delay eingestellt.
Feedback
Mit diesem Parameter stellen Sie ein, welcher Anteil
des Effektausgangs zurück zu dessen Eingang geführt
werden soll.
Fine1
Mit diesem Parameter wird die erste Feinabstimmung der
Tonhöhe eingestellt.
Fine2
Mit diesem Parameter wird die zweite Feinabstimmung
der Tonhöhe eingestellt.
H.Freq
Mit diesem Parameter stellen Sie die Arbeitsfrequenz
des Höhen-Frequenzbandes des EQs ein.
H.Gain
Mit diesem Parameter stellen Sie die Anhebung/
Absenkung des Höhen-Frequenzbandes des EQs ein.
Height
Mit diesem Parameter wird die Raumhöhe des
simulierten Raumes eingestellt.
HiAtk
Mit diesem Parameter wird die Zeitdauer eingestellt,
die im Höhen-Frequenzband bis zur vollen Anwendung
der Kompression vergehen soll.
HiGain
Mit diesem Parameter stellen Sie den Ausgangspegel
des Höhen-Frequenzbandes ein.
HiLvl
Mit diesem Parameter stellen Sie den Höhenpegel ein.
HiMute
Mit diesem Parameter schalten Sie die Stummschaltung
der Höhen ein und aus.
HiRat
[MltBndComp]
Mit diesem Parameter stellen Sie das
Kompressionsverhältnis für das Höhen-Frequenzband ein.
[Reverb-Effekte]
Mit diesem Parameter stellen Sie die Höhen-
Komponente des Gesamtsignals ein.
HiTh
Mit diesem Parameter wird der Eingangssignalpegel
eingestellt, bei dem der Kompressor beginnt, das Signal
im Höhen-Frequenzband zu bearbeiten.
HornF
Dieser Parameter schaltet die Rotationsgeschwindigkeit
des Hochfrequenzhorns auf die Stellung „Schnell“.
HornS
Dieser Parameter schaltet die Rotationsgeschwindigkeit
des Hochfrequenzhorns auf die Stellung „Langsam“.
HPF
Mit diesem Parameter wird die Grenzfrequenz des
Hochpassfilters eingestellt.
InitDly
Mit diesem Parameter wird die Zeitdauer eingestellt, die
bis zur Erzeugung von Erstreflektionen vergehen soll.
InitDly1
Mit diesem Parameter wird die Delay-Zeit für das erste
Delay eingestellt.
InitDly2
Mit diesem Parameter wird die Delay-Zeit für das zweite
Delay eingestellt.
InitDlyL
Mit diesem Parameter wird die Verzögerungszeit für
das Delay im linken Kanal eingestellt.
InitDlyR
Mit diesem Parameter wird die Verzögerungszeit für
das Delay im rechten Kanal eingestellt.
InpMode
Dieser Parameter schaltet zwischen Mono- und
Stereoeingabe um.
InpSelect
Dieser Parameter wählt einen Eingang.
L.Freq
Mit diesem Parameter stellen Sie die Arbeitsfrequenz
des Tiefen-Frequenzbandes des EQs ein.
L.Gain
Mit diesem Parameter stellen Sie die Anhebung/
Absenkung des Tiefen-Frequenzbandes des EQs ein.
L/RDiffuse
Dieser Parameter stellt die Unterschiedlichkeit der Delay-
Zeiten für Links und Rechts ein, um einen noch
räumlicheren Klang zu erzeugen.
L/RDpth
Mit diesem Parameter wird die Intensität des Links/
Rechts-Panorama-Effekts eingestellt.
Lag
Mit diesem Parameter wird eine zusätzliche Verzögerung
der Delay-Zeiten in Form von Notenwerten eingestellt.
LFODpth
[SPX Flanger, TempoFlanger, SPX Chorus und Symphonic]
Mit diesem Parameter stellen Sie den Anteil der
Modulation ein.
[Tempo Phaser]
Mit diesem Parameter stellen Sie die Intensität der
Phasenmodulation ein.
LFODiff
Mit diesem Parameter stellen Sie eine Phasendifferenz
zwischen den Modulationswellenformen für Links und
Rechts ein.
Name des
Parameters
Beschreibungen