Angaben für prüfinstitute – Miele H 5030 BM Benutzerhandbuch
Seite 64

Prüfgerichte nach
EN 60350
Form/
Anzahl Glasschale
Betriebsart
Temperatur-
einstellung
in °C
Back- / Garzeit
in Min.
Spritzgebäck
1 Glasschale
1)
Heißluft plus
U
140
38–45
2 Glasschalen
2)
Heißluft plus
U
140
50–55
Wasserbiskuittorte
Springform,
3)
26 cm, dunkel
Heißluft plus
U
170
32–37
Gedeckte Apfeltorte Springform,
3)
20 cm, dunkel
Heißluft plus
U
160
110–120
Small Cakes
1 Glasschale
1)
Heißluft plus
U
160
26–34
2 Glasschalen
2)
Heißluft plus
U
160
30–36
Bräunen von
Toastscheiben
Rost
4)
Grill
Y
–
5–7
+ 5 Min. vorheizen
Grillen von Beef-
steaks (12 Stück)
Rost und Glasschale
1)
Grill
Y
–
1. Seite: 16–18,
2. Seite: 12–14
+ 5 Min. vorheizen
1) zweite Einschubebene von unten
2) erste und dritte Einschubebene von unten
3) erste Einschubebene von unten
4) dritte Einschubebene von unten
Weitere
Prüfgerichte
Form/Anzahl
Glasschale
Betriebsart /
Programm
MW-
Leistung
in Watt
Temperatur-
einstellung
in °C
Back- /
Garzeit
in Min.
Hefe-Blechkuchen
mit Streuseln
1 Glasschale
1)
Heißluft plus
U
–
170
45–55
1 Glasschale
1)
Mikrowelle+
Heißluft plus
a
150
170
30–40
Rührkuchen
Kastenform
2)
Heißluft plus
U
–
160
55–65
Kastenform
2)
Mikrowelle+
Heißluft plus
a
80
160
40–50
Ente
ca. 2000 g
Rost und
Glasschale
2)
Heißluft plus
U
–
180
100–120
Rost und
Glasschale
2)
Mikrowelle+
Heißluft plus
a
150
180
80–90
Schweinebraten
ca.1500 g
Rost und
Glasschale
2)
Heißluft plus
U
–
160
110–130
Rost und
Glasschale
2)
Mikrowelle+
Heißluft plus
a
150
160
85–95
Aufbacken von
TK-Pizza
Rost
1)
Heißluft plus
U
–
200
12–16
+ vorheizen
1) zweite Einschubebene von unten
2) erste Einschubebene von unten
Angaben für Prüfinstitute
64