Sicherheitshinweise und warnungen – Miele H 5030 BM Benutzerhandbuch
Seite 9

~
Erhitzen Sie keinen Alkohol im un-
verdünnten Zustand.
Beachten Sie ebenso, dass zur Zube-
reitung von Lebensmitteln vielfach alko-
holische Getränke wie Rum, Cognac,
Wein etc. verwendet werden.
Der Alkohol verdampft durch die hohen
Temperaturen. Dieser Dampf kann sich
unter ungünstigen Umständen an hei-
ßen Heizkörpern entzünden. Brandge-
fahr!
~
Kochen Sie keine Dosen ein bzw.
erhitzen Sie diese nicht im Gerät. Es
entsteht ein Überdruck. Die Dosen kön-
nen platzen. Verletzungs- und Beschä-
digungsgefahr!
~
Wenn die Lebensmittel im Garraum
Rauch entwickeln, lassen Sie die Tür
geschlossen, um eventuell auftretende
Flammen zu ersticken. Stoppen Sie den
Vorgang, indem Sie das Gerät aus-
schalten und den Netzstecker ziehen.
Öffnen Sie die Tür erst, wenn der
Rauch abgezogen ist.
~
Durch Kondenswasser kann Korrosi-
on im Garraum entstehen und können
Bedienblende, Arbeitsplatte oder
Schrankumbau beschädigt werden.
– Decken Sie Speisen beim Garen mit
der Betriebsart Mikrowelle (Solo)
stets zu. Wählen Sie nach dem Anko-
chen zum Fortgaren eine niedrigere
Leistung. Es entsteht sonst ein über-
mäßiger Austritt von Wasserdampf.
– Schalten Sie das Gerät nicht aus,
wenn Sie die Restwärme zum Warm-
halten nutzen wollen.
Lassen Sie die gewählte Betriebsart
eingeschaltet, und stellen Sie die
niedrigste Temperatur ein, damit sich
kein Kondenswasser niederschlagen
kann.
– Decken Sie Speisen stets zu, wenn
Sie sie im Garraum aufbewahren. Sie
vermeiden darüber hinaus auch das
Austrocknen der Speisen.
~
Benutzen Sie das Gerät nicht zum
Beheizen von Räumen. Durch die hohe
Temperaturentwicklung im Garraum
können leicht entzündbare Gegenstän-
de in der Nähe zu brennen beginnen.
~
Stellen oder setzen Sie sich nicht
auf die geöffnete Tür und stellen Sie
keine schweren Gegenstände darauf
ab. Das Gerät kann beschädigt wer-
den. Die Belastbarkeit der Tür beträgt
maximal 8 kg.
~
Betreiben Sie das Gerät nicht mit
voller Leistung, wenn Sie leeres Ge-
schirr erwärmen oder Kräuter trocknen.
Das Gerät kann durch fehlendes Gar-
gut oder falsche Beladung beschädigt
werden.
~
Erwärmen Sie mit Körnern, Gel oder
Kirschkernen gefüllte Kissen oder Ähn-
liches nicht mit der Betriebsart
Mikrowelle.
Diese Gegenstände können sich ent-
zünden, auch wenn sie nach der Erwär-
mung aus dem Gerät genommen wer-
den. Brandgefahr!
Sicherheitshinweise und Warnungen
9