Störungen und fehler 70, Störungen und fehler – Miele H 5030 BM Benutzerhandbuch
Seite 70

Die meisten Störungen und Fehler, die im täglichen Betrieb auftreten können, kön-
nen Sie selbst beheben. Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen.
Können Sie hiermit die Ursache einer Störung nicht finden oder beseitigen, ver-
ständigen Sie bitte den Kundendienst.
,
Öffnen Sie auf keinen Fall selbst das Gehäuse des Gerätes!
Installations- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen dürfen nur vom Herstel-
ler autorisierte Fachkräfte durchführen.
Durch unsachgemäße Installations- und Wartungsarbeiten oder Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen, für die der Hersteller
nicht haftet.
Problem
Ursache und Behebung
Das Display ist dunkel.
– Prüfen Sie, ob die Tageszeitanzeige so eingestellt ist,
dass sie gar nicht angezeigt wird, siehe Kapitel "Ein-
stellungen
% – P i".
– Prüfen Sie, ob der Netzstecker des Gerätes richtig
eingesteckt ist.
– Prüfen Sie, ob die Sicherung der Hausinstallation
ausgelöst hat. Fordern Sie eine Elektro-Fachkraft
oder den Kundendienst an.
Ein Vorgang läßt sich
nicht starten.
– Prüfen Sie, ob bei einem Vorgang mit Mikrowelle die
Tür richtig geschlossen ist.
– Prüfen Sie, ob bei einem Vorgang mit der Betriebsart
Mikrowelle eine Leistung und eine Zeit eingegeben
sind.
– Prüfen Sie, ob bei einer mit Mikrowelle kombinierten
Betriebsart eine Leistung, eine Zeit für die Betriebsart
Mikrowelle und eine Temperatur für die Beheizungs-
art eingegeben sind.
Wird die Tür während
eines Vorganges mit
Mikrowelle (Solo) geöff-
net, ist kein Betriebsge-
räusch zu hören.
Das ist keine Störung!
Wird während eines Vorganges die Tür geöffnet, schal-
tet der Türkontaktschalter das Kühlgebläse aus.
Störungen und Fehler
70