Gerät bedienen 30, Betriebsarten ohne mikrowelle 30, Kühlgebläse 30 – Miele H 5030 BM Benutzerhandbuch
Seite 30: Vorschlagstemperatur 30, Temperatur ändern 30, Gerät bedienen

Betriebsarten ohne Mikrowelle
^ Das Gargut in den Garraum geben.
^ Die gewünschte Betriebsart (z. B.
Heißluft plus
U) wählen.
Im Display werden angezeigt:
I60
%
V
– die Vorschlagstemperatur "160",
– die Temperaturkontrolle
,
– das Dreieck
V unter dem Symbol %.
Gleichzeitig werden Garraumbehei-
zung, Beleuchtung und Kühlgebläse
eingeschaltet.
Der Temperaturanstieg kann verfolgt
werden. Beim ersten Erreichen der ge-
wählten Temperatur erlischt die Tempe-
raturkontrolle und ein Signal ertönt.
^ Nach dem Garvorgang den Betriebs-
artenwähler auf "0" drehen und das
Gargut aus dem Garraum nehmen.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse bleibt noch eine Weile
eingeschaltet, damit sich keine Luft-
feuchtigkeit im Garraum, an der Be-
dienblende oder am Schrankumbau
niederschlagen kann.
Es schaltet sich automatisch ab, wenn
der Garraum unter eine bestimmte
Temperatur abgekühlt ist.
Vorschlagstemperatur
Den Betriebsarten ohne Mikrowelle ist
eine Vorschlagstemperatur zugeordnet.
Heißluft plus
U . . . . . . . . . . . . . 160 °C
Grill
Y . . . . . . . . . . . . . Festtemperatur
Umluftgrill
\ . . . . . . . . . . . . . . . 200 °C
Schnellaufheizen
S . . . . . . . . . 160 °C
Der Betriebsart Auftauen ist keine Vor-
schlagstemperatur zugeordnet, da die
Garraumluft bei Raumtemperatur vom
Gebläse umgewälzt wird.
Temperatur ändern
Entspricht die Vorschlagstemperatur
nicht Ihren Rezeptangaben, können Sie
sie mit dem Temperaturwähler im ange-
gebenen Bereich ändern.
Die Temperatur ändert sich dabei in 5°-
Schritten.
Heißluft plus
U . . . . . . . . . . 30–250 °C
Umluftgrill
\ . . . . . . . . . . . 100–220 °C
Schnellaufheizen
S . . . . . . 30–250 °C
Für die Zubereitung mit der Betriebsart
Grill
Y gibt das Gerät automatisch
eine Grilltemperatur vor, die nicht ver-
ändert werden kann. Die Temperatur-
kontrolle leuchtet beim Grillen, solange
das Gerät heizt.
Gerät bedienen
30