Menügaren 32, Blanchieren 32, Praktische anwendungen – Miele DG 4164 Benutzerhandbuch
Seite 32: Menügaren, Blanchieren

Menügaren
Es ist besonders energiesparend und
praktisch, wenn Sie Ihr Gerät so aus-
nutzen, dass Sie darin mehrere Speisen
(z. B. ein ganzes Menü) gleichzeitig ga-
ren.
Weil verschiedene Speisen in der Regel
unterschiedlich lang garen, müssen sie
zu verschiedenen Zeitpunkten ins Gerät
eingebracht werden. Unsere Versuchs-
küche empfiehlt folgendes Vorgehen,
gezeigt an einem Beispiel:
Schwedisches Lamm-
ragout in Dillsoße
8 Minuten
Kartoffeln
8 Minuten
Möhren
4 Minuten
^ Geben Sie zunächst die Speisen mit
der längeren Garzeit (Lammragout
und Kartoffeln) in den Garraum.
^ Stellen Sie die Betriebsart
Druck-Dampfgaren
° 120 °C ein.
^ Stellen Sie die Differenzzeit ein, also
die Zeit bis zum Einbringen der
nächsten Speise, hier 4 Minuten.
^ Drücken Sie die Start-/Stoptaste.
^ Wenn die eingestellte Zeit abgelau-
fen und die Rückkühlphase beendet
ist, geben Sie die zweite Speise
(Möhren) in das Gerät.
^ Stellen Sie die Garzeit für die zweite
Speise ein, hier 4 Minuten.
^ Drücken Sie die Start-/Stoptaste.
Nach Ablauf der Garzeit können Sie
alle Speisen gleichzeitig entnehmen.
Blanchieren
Sie können in Ihrem Gerät Gemüse und
Obst, das eingefroren werden soll, sehr
gut blanchieren.
^ Legen Sie das vorbereitete Gemü-
se/Obst in einen gelochten Garbehäl-
ter und schieben Sie diesen in das
Gerät.
^ Stellen Sie die Betriebsart Dampfga-
ren
P 100 °C ein.
^ Stellen Sie eine Zeit von 1-2 Minuten
ein.
^ Drücken Sie die Start-/Stoptaste.
^ Geben Sie das Gemüse/Obst nach
dem Blanchieren zum schnellen Ab-
kühlen in Eiswasser. Lassen Sie es
danach gut abtropfen.
Jetzt können Sie das Gemüse/Obst ein-
frieren.
Praktische Anwendungen
32