1 einleitung, 1 zu dieser anleitung – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 11

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 9 -
SMA Regelsysteme GmbH
1 Einleitung
Mit dem Sunny Island
1
haben Sie einen der technisch fortschrittlichsten modularen
Batteriestromrichter erworben. Sie haben nun die Installations- und Betriebsanleitung
vorliegen und sind vielleicht über deren Umfang erstaunt. Bedenken Sie aber, dass die-
se Anleitung sowohl die Installation, Konfiguration und Bedienung des Gerätes be-
schreibt, als auch grundsätzliche Informationen zu prinzipiellen Anlagenverschaltungen
und besonderen Parametrisierungen gibt. Sie müssen also sicherlich nicht alle Kapitel
auf einmal lesen. Die allgemeinen Sicherheitshinweise in Kapitel 1.3 sind allerdings in
jedem Falle zu beachten!
1.1 Zu dieser Anleitung
Die vorliegende Dokumentation enthält wichtige Informationen für die Installation und
Inbetriebnahme und für den sicheren Betrieb des Gerätes. Wir empfehlen, die ent-
sprechenden Kapitel dieser Anleitung vor Arbeitsbeginn sorgfältig zu lesen. Die In-
stallations- und Inbetriebnahmearbeiten am Sunny Island müssen von qualifiziertem
und dafür ausgebildetem Personal durchgeführt werden. Die Ausführungen der Ar-
beiten müssen den örtlichen Installations- und Sicherheitsbestimmungen entspre-
chen. In diesem Zusammenhang weisen wir auf unsere Garantie- und Haftungsbe-
dingungen am Ende der Installationsanleitung hin.
In der vorliegenden Version dieser Anleitung sind die neuen Leistungsmerkmale ab
Firmware BFR 1.50 / DSP 1.50 berücksichtigt. Grundsätzlich ist diese Anleitung auch
weiterhin für die Geräte mit Firmware ab BFR 1.10 gültig, jedoch können sich hier
Unstimmigkeiten hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Parameter/Daten erge-
ben. Beachten Sie bitte besonders, dass sich zu früheren Versionen (vor Firmware
BFR 1.10) Änderungen im Zusammenhang mit der Generatoransteuerung (Relaiszu-
ordnungen) ergeben haben (siehe Kapitel 3.4.6).