Sunny island installations- und betriebsanleitung – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 89

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 87 -
SMA Regelsysteme GmbH
„PARGEN“ (3+6)
Bezeichnung
Beschreibung
Typ 2:
3 Kontakte Run / Start, Relais K1, K2, K5
Typ 3:
3 Kontakte Start / Stop, Relais K1, K2, K5
EcoPower Ecopower
BHKW
(s. Kapitel 16 Startphasenfolge bei unterschiedlichen Generatortypen)
604_GenSet Ctr
Der Sunny Island reduziert seine Stromaufnahme im Ladebetrieb (RUN_I) ...
0: OFF:
... nicht
1: F_MAINS:
... in Abhängigkeit von der Generatorfrequenz
2: I_DIESEL:
... in Abhängigkeit vom maximal zulässigen Generatorstrom
„607_Igen max“ (Stromwandler erforderlich, siehe Kap.
3.4.5)
3: BOTH:
... in Abhängigkeit von Generatorfrequenz und –strom
(Stromwandler erforderlich, siehe Kap. 3.4.5)
605_GenStRetr
1 ... 30 :
Max. Anzahl von Startversuchen vorm Übergang in den Zu-
stand „Fail Locked“ (s. Parameter 618). Der Zähler wird
nach der Mindestlaufzeit des Generators zurückgesetzt.
606_CurTrfRatio
0 ... 1000 A pro 5 A: Stromwandlerverhältnis (in A pro 5 A) für die Genera tor-
strommessung
607_Igen max
0 ... 500 A:
Max. Generatorstrom (pro Phase)
610_tGen glow
1 ... 180 s:
Dauer, die das Relais zum Vorglühen des Generators ange-
steuert wird
611_tGen crank
1 ... 60 s:
Dauer, die das Relais zum Anlassen des Generators ange-
steuert wird
612_tGen warm
1 ... 900 s:
Generator Warmlaufzeit
613_tGen minrun
1 ... 180 min:
Generator minimale Laufzeit
614_tGen cool
0 ... 900 s:
Generator Nachlaufzeit
615_tGen stop
1 ... 180 s:
Dauer, die das Relais zum Stoppen des Generators ange-
steuert wird
616_tGen lock
1 ... 180 min:
Zeitraum, in der der Generator, nachdem er gestoppt wurde,
nicht wieder über den Sunny Island gestartet werden kann.
(Kann durch Acknowledgen im Menü „GENSET“ (2-2) verkürzt werden
617_tGen fail
1 ... 180 min:
Zeitraum, in der der Generator, nachdem es zu einem Ge-
nerator-Fehler gekommen ist, nicht wieder über den Sunny
Island gestartet werden kann.
(Kann durch Acknowledgen im Menü „GENSET“ (2-2) verkürzt werden)
618_tGen faillock
1 ... 168 h:
Zeitraum, in der der Generator, nachdem beim Starten die
unter „605_GenStRetr“ eingestellte Anzahl von Fehlern auf-
getreten ist, nicht wieder über den Sunny Island gestartet
wird.
(Kann durch Acknowledgen im Menü „GENSET“ (2-2) verkürzt werden)
625_PldL GenOn
-100 ... 100 %
Einschaltschwelle in % der Nennleistung auf einer Phase für
den leistungsabhängigen Generatorstart oder die leistungs-
abhängigen Relais (nur K5 oder K6).
Sollen die Relais leistungsabhängig geschaltet werden, müssen zusätzlich die