2 mehrfache verbindung an com2-schnittstelle, 3 einfache verbindung zum pc – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 50

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 48 -
SMA Regelsysteme GmbH
3.7.2 Mehrfache Verbindung an COM2-Schnittstelle
Die beispielhafte Einbindung von Einspeisern, wie z. B. Dieselgeneratoren oder
Blockheizkraftwerken, ist in Kapitel 13 dargestellt. Um einen fehler- und störungsfrei-
en Aufbau der Kommunikationsverbindung zu gewährleisten, beachten Sie bitte
folgende Hinweise:
Beachten Sie, dass unbedingt am Anfang und am Ende des RS485-Bus
Abschlusswiderstände vorhanden sein müssen. Diese können entweder
durch Steckbrücken im Gerät, beim Sunny Boy Control alternativ durch
eine externe Brücke zwischen PIN 7 und 9 oder durch externe Widerstän-
de im Stecker aktiviert werden.
Eines der Geräte am RS485-Bus muss über Symmetrierwiderstände ver-
fügen. Beim Sunny Boy Control sind diese werkseitig durch Steckbrücken
im Gerät aktiviert, sodass im Normalfall keine weiteren Maßnahmen
notwendig sind.
3.7.3 Einfache Verbindung zum PC
Die Verbindung eines PC über RS232 mit Sunny Island erfolgt mit einem herkömmli-
chen seriellen Datenübertragungskabel (Nullmodemkabel, SMA-Bestellbezeichnung
„SBCO-PC“).
Verfügt Ihr PC über DB25-Stecker oder ist nur ein solcher frei (z. B. ist der COM1
DB9-Stecker bereits durch eine serielle PC-Maus belegt), wird zusätzlich noch ein
DB25/DB9-Adapter (SMA-Best.-Nr.: 36-5010) benötigt.
Sie können sich ein entsprechendes Kabel auch anhand der Beschreibung im Hand-
buch vom Sunny Boy Control (Kapitel 3.2, Verbindung zum PC) selbst anfertigen.
Dieses Handbuch steht im Internet zum Download bereit: www.SMA.de.