SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 125

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 123 -
SMA Regelsysteme GmbH
Wird zusätzliche Energie benötigt, so schaltet der Sunny Island den Generator zu,
der dann die Aufgabe der Netzbildung übernimmt..
Notwendige Parametereinstellungen
Für den Installateur ergeben sich folgende Parametereinstellungen, die in der Tabelle
13.1 zusammengefasst sind. Die eingetragenen Werte sind natürlich nur beispielhaft
gewählt worden. Der Generator arbeitet „netzbildend“ und wurde als vom Typ 1 an-
genommen.
Parameter Einstellung
Beschreibung
501_Cbatnom 350
Ah
Nennkapazität der Batterie (Herstellerangabe)
502_Bat Type
Lead acid
Je nach Typ (Gel, Vlies oder flüssig)
503_Ubat nom
60.0 V
Batterienennspannung
506_acid density
1.28 kg/l
Nennsäuredichte des Elektrolyten
401_Phase Mode
1Phs_Single
einphasiger Betrieb
402_Uconv nom
230.0 V
Nennspannung AC (RUN_U)
403_Fconv nom
50.00 Hz
Nennfrequenz AC (RUN_U)
602_GenSET typ
Grid forming
Generator ist netzbildend
603_GenSet inter
Typ 1
Relais K1 startet Generator
701_Man K1
Auto
Relais K1 wird vom Sunny Island gesteuert
702_Man K2
Auto
Relais K2 wird vom Sunny Island gesteuert (schaltet den
Generator aufs Inselnetz)
801_Sunny Boys
Installed
Installiert
Tabelle 13.1: Zusammenstellung zu konfigurierender Parameter
Auch bei Inselnetzen mit witterungsunabhängigen Einspeisern bewährt
es sich, die Verbraucher so zu verschalten, dass sie durch den Sunny Is-
land (über eines der Relais K1 bis K8) abgeschaltet werden können. Ins-
besondere im Störungsfall (defekter Generator o. ä.) wird so die Batterie
vor schädlichen Zuständen bewahrt und es ist ein möglichst effizienter
Notbetrieb möglich.