12 betriebsarten, 1 netzbildender betrieb (run_u) – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 119

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 117 -
SMA Regelsysteme GmbH
12 Betriebsarten
Der Sunny Island kann modular mit anderen Stromerzeugern kombiniert werden und
muss dazu in verschiedenen Betriebsarten arbeiten. In diesem Kapitel werden die
beiden grundsätzlichen Netzkonfigurationen und die sich hieraus ergebenden Anfor-
derungen an den Sunny Island und an die weiteren Komponenten im Inselnetz be-
schrieben.
Regelung von Spannung und Frequenz im Inselnetz
Der Sunny Island kann in den beiden folgenden Betriebsarten arbeiten:
•
Netzbildend (RUN_U), Sunny Island hält Spannung und Frequenz des Inselnet-
zes konstant.
•
Netzparallel (RUN_I), Sunny Island passt sich an die Spannung und die Fre-
quenz einer anderen, netzbildend arbeitenden Anlagenkomponente (z. B. Ge-
nerator, EVU-Netz) an.
12.1 Netzbildender Betrieb (RUN_U)
Im Betrieb als Netzbildner wird die Netzspannung durch den Sunny Island auf kon-
stanter, sinusförmiger Spannung und konstanter Frequenz, entsprechend den im
Menü „PARGRD“ (3+4) eingestellten Parametern, gehalten. Dazu muss der Sunny
Island die zur Regelung des Netzes benötigte Wirk- und Blindleistung zur Verfügung
stellen bzw. aufnehmen. Alle anderen Komponenten im Netz müssen dann als „netz-
parallele“ Energie-Einspeiser oder -verbraucher wirken.