3 konfiguration nach wiedereinschalten („restart“) – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 70

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 68 -
SMA Regelsysteme GmbH
6.3 Konfiguration nach Wiedereinschalten („Restart“)
Ist der Sunny Island bereits vollständig an ein Inselnetz angepasst worden, so
braucht er nach einem Wiedereinschalten nicht erneut konfiguriert werden, da sämtli-
che Einstellungen auch nach dem Ausschalten des Gerätes erhalten bleiben.
Möchten Sie zur Optimierung des Systems dennoch Parameter verändern, so gehen
Sie am besten wie folgt vor:
Wenn Sie nach dem Einschalten der DC-Sicherung des Sunny Island – nach dem
bereits aus Kapitel 5 bekannten Ablauf – zum „INIT“ (0-0) -Menü gelangen, bestäti-
gen Sie dort die bereits automatisch getroffene Auswahl von „Restart“ durch das Drü-
cken der
[ ENTER ] - Taste. Hierdurch werden keine der bereits vorgenommenen
Einstellungen verändert.
Sie gelangen so in die Menüzweigauswahl „SETUP“ (0-3) und können in diesem Me-
nüzweig, wie in Kapitel 7.4 beschrieben, nach Eingabe des Installateur-Passwortes
im „PASSWD“ (3-2) -Menü die gewünschten Parameter in den jeweiligen „PARxxx“
(3+3 ... 3+9) -Menüs verändern.
Haben Sie die
[ ENTER ] - Taste nicht rechtzeitig betätigt, so gelangen Sie in die
Menüzweigauswahl „DATA“ (0-1). Auch von hier aus sind mit dem Installateur-
Passwort sämtliche Menüs erreichbar und damit eine Änderung der Parameter mög-
lich.
Parameteränderungen sollten stets im Standby-Modus vorgenom-
men werden, da sich sonst unmittelbar nach dem Drücken der
[ ENTER ] - Taste auch die zugehörigen Betriebswerte entsprechend
ändern. Fehlerhafte Eingaben sind dann nicht mehr schnell genug zu
korrigieren und können zu Schäden in der Anlage führen!