4 menü „bhkw“ (2+5), ecopower-unterstützung – SMA Solar Technology AG Sunny Island 3300 Benutzerhandbuch
Seite 76

Sunny Island
Installations- und Betriebsanleitung
BWRI33-12:ED
- 74 -
SMA Regelsysteme GmbH
Aus Sicherheitsgründen können diese Funktionen nur im Standby-
Betrieb des Sunny Island ausgelöst werden.
Die Schritte, die nötig sind, um ein Update der Firmware durchzuführen,
sind ausführlich in einer separaten Anleitung beschrieben. Diese wird zu-
sammen mit dem für das Update erforderlichen PC-Programm geliefert.
7.4 Menü „BHKW“ (2+5), ecopower-Unterstützung
Dieses Menü ist nur nach vorheriger Eingabe des Installateur-Passwortes (Level: 1)
anwählbar.
Abbildung 7.6: Menü „BHKW“ (2+5)
Der Sunny Island ist in der Lage, ecopower Mini Blockheizkraftwerke der Firma
VALENTIN Energie- und Umwelttechnik GmbH anzusteuern.
Sind ein oder mehrere ecopower BHKW im System vorhanden, müssen die entspre-
chenden Einstellungen im Menü „PARGRD“ (3+4) vorgenommen werden. Die An-
steuerung der BHKW erfolgt über die serielle RS232-Schnittstelle COM3 des Sunny
Island.
Das Menü „BHKW“ (2+5) dient in erster Linie zur Darstellung des aktuellen Betriebs-
zustands des BHKW. Darüber hinaus kann es auch bei der Inbetriebnahme der An-
lage verwendet werden, um das BHKW mit bestimmten Vorgaben per Hand ein- und